Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Geschichtenerzählen in „Kinder von Patras“ ist ein Fest sprachlicher und assoziativer Erfindungsgabe, das sich ständig an der Grenze zwischen real und möglich, wahr und erfunden bewegt.

Dies ist besonders wichtig, weil Ferić kein anderes Ziel hat, als uns die Geschichte der Lebensereignisse eines glücklichen Leidenden zu erzählen, wie es Tausende um uns gibt und wie wir selbst sind, der sich nur dadurch unterscheidet, dass er sich entschieden hat, die Grenze zu überschreiten seine eigenen Erfahrungen und Prüfungen zu verarbeiten und das zu erreichen, was dem zensierten Besitz der intimsten männlichen Fantasie des Mannes mittleren Alters verbleibt. Ferićs Krankheitsbesessenheit, die in allen seinen Erzählungen und Romanen mehr oder weniger sichtbar ist und Krankheit immer ein Zeichen der symbolischen Präsenz des Todes in jedem Moment des lebendigen Bewusstseins ist, erhält hier eine fast metaphysische Kraft und ist zugleich unwiderstehlich , tödlich attraktiv, mit einem unvermeidlichen romanhaften, melancholischen Akkord ganz am Ende. „Kinder von Patras“ ist einer der schönsten Liebesromane, die wir in letzter Zeit gelesen haben. Auch wenn es um die „verbotene Liebe“ eines Professors und einer kranken Studentin geht, können die Kommissionen seltsamerweise ruhig bleiben, denn alles, was zwischen ihnen passiert, und Liebe passiert, basiert mehr als nur auf Literatur

Editor
Drago Glamuzina
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
191
Verlag
VBZ, Zagreb, 2014.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53304-638-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Voetbal, engelen, oorlog

Voetbal, engelen, oorlog

Miljenko Jergović, Julijana Matanović, Goran Tribuson, Ludwig Bauer, Ratko Cvetnić, Zoran Ferić, ...
KLIN, 2013.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Dok prelaziš rijeku

Dok prelaziš rijeku

Zoran Ferić
V.B.Z, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,59
Privatne istrage

Privatne istrage

Velimir Srića

Eine Idylle mit einer hinreißenden Blondine und ein Showdown mit der Drogenmafia sind Schlüsselereignisse in diesem Roman, dessen Protagonist ein Kroate in Amerika ist. Sein Name ist Vladimir und er hat die Straßen von Los Angeles, San Francisco und Las V

Znanje, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26
Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Usmena narodna književnost knjiga 4 : Narodne pripovijetke

Tvrtko Čubelić
Zrinski, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,42 - 4,50
Tin Ujević u jugoslovenskoj književnoj kritici

Tin Ujević u jugoslovenskoj književnoj kritici

Dragomir Gajević

Dieses umfassende Werk mit 438 Seiten analysiert die Rezeption und kritische Rezension des Werks eines der bedeutendsten kroatischen Dichters, Tino Ujević, im jugoslawischen Literaturraum.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,26
Lirika D. Cesarića i D. Tadijanovića

Lirika D. Cesarića i D. Tadijanovića

Ljerka Matutinović
Radničko i narodno sveučilište Moša Pijade, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98