Hrvatski bog Mars
Antiquität

Hrvatski bog Mars

Miroslav Krleža

Die Kurzgeschichtensammlung „Kroatischer Gott Mars“ von Miroslav Krleža ist eines der bedeutendsten Antikriegswerke der kroatischen Literatur. Es wurde erstmals 1922, dann 1933 herausgegeben und nahm 1947 seine endgültige Form an.

In neun Romanen beschreibt Krleža realistisch und brutal die Schrecken des Ersten Weltkriegs und enthüllt die Sinnlosigkeit des Kriegsleidens und das Schicksal einfacher Soldaten, meist eingezogene kroatische Bauern und Arbeiter, in der österreichisch-ungarischen Armee. Der Autor zeigt die Grausamkeit der Militärmaschinerie, die Hierarchie, die die Individualität unterdrückt, und die Heuchelei politischer und militärischer Strukturen.

Krležas Charaktere sind Menschen ohne Wahl, die in einen Konflikt geraten, den sie nicht verstehen, zu Leiden, Tod oder moralischem Verfall verurteilt. Seine Sprache ist reich, ausdrucksstark und oft voller Ironie, während der Ton des Werkes pessimistisch und rebellisch ist. Besonders hervorzuheben ist die Novelle Baraka Pet Be, die den Schmerz verwundeter Soldaten beschreibt, die ihrem Schicksal überlassen werden. Mit dieser Arbeit kritisiert Krleža nicht nur den Krieg, sondern weist auch auf den größeren sozialen und politischen Kontext hin, der das Schicksal des Einzelnen prägt.

Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
298
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1933.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Miroslav Krleža
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,997,49
Kako stoje stvari

Kako stoje stvari

Miroslav Krleža
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,489,36
Tri drame – Vučjak, U logoru, Golgota

Tri drame – Vučjak, U logoru, Golgota

Miroslav Krleža
Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,647,23
Klesar Tadija Tegoba

Klesar Tadija Tegoba

Anđelko Vuletić

Die Sammlung „Mason Tadija Tegoba“ erzählt uns die Geschichte eines tapferen Maurers und seiner Herausforderungen während des Zweiten Weltkriegs.

Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Književnost u čistilištu

Književnost u čistilištu

Dubravko Jelčić

Dabei handelt es sich um Texte, die vom Autor zur Einführung in das Thema gedacht sind Teil der kroatischen Literatur, d. h. jene Schriftsteller, die schwiegen, weil, wie er selbst spricht in der Einleitung von grober ideologischer und nationaler Gewalt.

Matica hrvatska, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,989,58
Rodinova katedrala

Rodinova katedrala

Milan Selaković
Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,90