Nastanjen uvijek
Ein rares Buch

Nastanjen uvijek

Milivoj Slaviček

"Immer bewohnt" ist eine Gedichtsammlung von Milivoje Slaviček, in der der Autor in einem intimen, lyrischen Ton Themen wie Beständigkeit, Zuhause, Heimatland, Zugehörigkeit und spirituelle Verwurzelung untersucht.

Slavičeks Poesie strahlt Ruhe, ein Gefühl für die Natur und den Alltag aus, enthält aber gleichzeitig eine tiefe Reflexion über den Platz des Menschen in der Welt und die ewige Verbindung mit dem Raum, aus dem er stammt.

Der Titel der Kollektion verweist symbolisch auf die Idee der dauerhaften Verwurzelung – nicht nur im physischen Raum, sondern auch in der spirituellen, familiären und kulturellen Identität. Der Dichter schildert Natur, Menschen und Bräuche in einfachen Bildern, die alle von stillem Patriotismus und Dankbarkeit für das Leben durchdrungen sind. Gleichzeitig spürt er im Hintergrund oft die Vergänglichkeit der Zeit und eine leichte Traurigkeit über den Verlust einer Welt, die verschwindet.

Slaviček schreibt in einem klaren, unaufdringlichen Stil, der dem einfachen Mann nahe ist, aber gleichzeitig tiefgründig ist. Seine Poesie ist nicht pathetisch oder schwer, sondern warm, gemäßigt und mit sanften philosophischen Überlegungen verwoben. „Always Inhabited“ zeugt vom inneren Frieden des Dichters, seinem Glauben an den Wert eines Zuhauses und eines Lebens im Einklang mit der Natur und dem eigenen Wesen.

Diese Sammlung stellt ein stilles, aber kraftvolles Denkmal für die Idee von Heimat und die untrennbare Verbindung des Menschen mit Raum, Gemeinschaft und spirituellem Erbe dar.

Titelseite
Roman Turčinović
Maße
11 x 7 cm
Seitenzahl
93
Verlag
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Republika 1950/5

Republika 1950/5

Ervin Šinko, Prežihov Voranc, Marin Franičević, Dušan Kostić, Mihailo Lalić, Milivoj Slaviček, Sl...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,78
Ribički kalendar za godinu 1990

Ribički kalendar za godinu 1990

Milivoj Slaviček
Veljko Klašterka, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Pomračenje

Pomračenje

Eduard Pranger

Große Freuden und Feste, ebenso wie gemeinsames Unglück und Naturkatastrophen, bringen Menschen zusammen und lehren sie, die wahren Werte des menschlichen Lebens zu respektieren: Freundschaft, Mitgefühl, Hilfe für andere, Freundlichkeit und Liebe.

Poezija subotom, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,82
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Der Bauernaufstand ist ein historischer Roman des kroatischen Schriftstellers August Šenoa. Es wurde erstmals 1877 in der Zeitschrift Vijenac veröffentlicht. Es ist einer der fünf Romane August Šenoas und sein bedeutendster historischer Roman.

Matica hrvatska, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,56
Priča o djevojci Višnji / Dan slobode

Priča o djevojci Višnji / Dan slobode

Marko Čović

„Die Geschichte vom Kirschmädchen“ und „Tag der Freiheit“ sind zwei Kurzgeschichten von Marko Čović, die durch Lyrik, einen patriotischen Ton und ein tiefes Verständnis für den inneren Kampf des Menschen verbunden sind.

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,244,99
Rijeke šume : haiku

Rijeke šume : haiku

Zdenko Oreč
24 sata, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98