
Iz kobnih dana
Historischer Roman von Milan Šenoa, veröffentlicht 1914. Es handelt sich nicht nur um eine historische Erzählung, sondern auch um eine Reflexion über das anhaltende Streben des kroatischen Volkes nach Freiheit und Unabhängigkeit, was ihn zu einem bedeuten
Der Roman spielt im 15. Jahrhundert, während der Amtszeit von Ban Emerik Derenčin, und konzentriert sich auf den Konflikt zwischen den Vertretern des Bans und des Kaptol. Anhand dieses Konflikts erforscht der Autor die Ursachen für das unglückliche Schicksal des kroatischen Volkes im Laufe der Jahrhunderte und aktualisiert den Kampf gegen die Fremdherrschaft und die Idee der nationalen Identität.
Šenoa folgt der Tradition des kroatischen historischen Romans und verbindet sentimental-romantische Elemente mit politischen Intrigen. Er schildert das politische Leben Kroatiens in einem organischen Zusammenhang mit den Problemen, die seine volle Entwicklung verhinderten. Durch Charaktere und Ereignisse lässt der Roman den Zeitgeist wieder aufleben und unterstreicht die Bedeutung der Wahrung der nationalen Identität und Unabhängigkeit.
„Aus verhängnisvollen Tagen“ ist nicht nur eine historische Erzählung, sondern auch eine Reflexion über das anhaltende Streben des kroatischen Volkes nach Freiheit und Unabhängigkeit, was es zu einem bedeutenden Werk in der kroatischen Literatur macht.
Angeboten wird ein Exemplar