
Obitelj vojvode Hrvoja
Ein historischer Roman von Fr. Eugen Matić, besser bekannt unter dem Pseudonym Narcis Jenko, veröffentlichte 1934. Obwohl Jenko eine bedeutende literarische Figur war, wurde er während des kommunistischen Regimes systematisch unterdrückt und vernachlässig
Der Roman spielt im 15. Jahrhundert, in einer Zeit politischer Unruhen, die dem Zusammenbruch des bosnischen Königreichs vorausging. Die zentrale Figur ist Herzog Hrvoje Vukčić Hrvatinić, ein mächtiger bosnischer Adliger, dessen Familie und politische Ambitionen im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Jenko beschreibt detailliert das Leben an den Höfen bosnischer und kroatischer Adliger, ihre gegenseitigen Kämpfe und die Intrigen ausländischer Mächte, die an diesem Gebiet interessiert waren.
Der Autor ist ein außergewöhnlicher Experte für die mittelalterliche Geschichte Bosniens und schildert die historischen Ereignisse und gesellschaftspolitischen Umstände dieser Epoche realistisch. Der Roman ist voller Episoden voller Liebes- und politischer Intrigen, und die Antikriegshaltung wird durch Charaktere ausgedrückt, die sich gegen das Leid des Krieges stellen.
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Angeboten wird ein Exemplar.

