Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Luka Đaković

Dieses Buch stellt eine grundlegende historiografische Arbeit dar, die die politische Organisation der katholischen Kroaten in Bosnien und Herzegowina vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1910 analysiert.

Đaković untersucht detailliert die Entwicklung politischer Ideen und Institutionen innerhalb der katholischen Gemeinschaft und legt dabei besonderen Wert auf die Rolle der Kirche, des Franziskanerordens und der Laienverbände bei der Gestaltung des Nationalbewusstseins und des politischen Handelns.

Das Buch deckt den Zeitraum von der österreichisch-ungarischen Besatzung im Jahr 1878 bis zur Eröffnung des bosnisch-herzegowinischen Parlaments im Jahr 1910 ab und analysiert, wie die katholischen Kroaten auf die politischen Veränderungen reagierten und wie sie sich innerhalb des neu geschaffenen politischen Rahmens organisierten. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gründung und Tätigkeit der kroatischen Nationalgemeinschaft sowie den Beziehungen zwischen katholischen Organisationen und anderen nationalen und religiösen Gruppen in Bosnien und Herzegowina gewidmet.

Đakovićs Arbeit basiert auf umfangreichem Archivmaterial und stellt einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der politischen Geschichte Bosnien und Herzegowinas dar, insbesondere im Kontext der Bildung nationaler Identitäten und politischer Bewegungen unter den katholischen Kroaten.

Editor
Božo Kovačević
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
397
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Herceg-Bosna prigodom aneksije

Herceg-Bosna prigodom aneksije

Ferdo Šišić

Die Arbeit präsentiert geographisch-ethnographisch-historische und verfassungsrechtliche Betrachtungen zur Stellung Bosnien und Herzegowinas im Kontext der Annexion durch die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Es basiert auf einem Vortrag, den der Autor

Tiskara hrvatske stranke prava, 1908.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,26
Vojna Hrvatska: krajiško društvo u Francuskom carstvu (1809-1813)

Vojna Hrvatska: krajiško društvo u Francuskom carstvu (1809-1813)

Drago Roksandić

Die Monographie analysiert eine kurzlebige, aber bedeutsame Episode, als sechs Regimenter des kroatischen Militärgebiets aus Presava in die französische Kaiserherrschaft eingegliedert wurden und innerhalb der illyrischen Provinzen die Provinz Militärkroat

Školska knjiga, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
18,56
Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Janez Trdina

„Bachs Husaren und die Illyrer“ ist ein autobiografisches Werk des slowenischen Schriftstellers Janez Trdina, in dem der Autor seine Erfahrungen als Professor in Kroatien während der Zeit des Bach-Absolutismus (1853–1867) schildert.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,64
Stara Austrija

Stara Austrija

Italo Zingarelli
Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,24