Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Luka Đaković

Dieses Buch stellt eine grundlegende historiografische Arbeit dar, die die politische Organisation der katholischen Kroaten in Bosnien und Herzegowina vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1910 analysiert.

Đaković untersucht detailliert die Entwicklung politischer Ideen und Institutionen innerhalb der katholischen Gemeinschaft und legt dabei besonderen Wert auf die Rolle der Kirche, des Franziskanerordens und der Laienverbände bei der Gestaltung des Nationalbewusstseins und des politischen Handelns.

Das Buch deckt den Zeitraum von der österreichisch-ungarischen Besatzung im Jahr 1878 bis zur Eröffnung des bosnisch-herzegowinischen Parlaments im Jahr 1910 ab und analysiert, wie die katholischen Kroaten auf die politischen Veränderungen reagierten und wie sie sich innerhalb des neu geschaffenen politischen Rahmens organisierten. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gründung und Tätigkeit der kroatischen Nationalgemeinschaft sowie den Beziehungen zwischen katholischen Organisationen und anderen nationalen und religiösen Gruppen in Bosnien und Herzegowina gewidmet.

Đakovićs Arbeit basiert auf umfangreichem Archivmaterial und stellt einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der politischen Geschichte Bosnien und Herzegowinas dar, insbesondere im Kontext der Bildung nationaler Identitäten und politischer Bewegungen unter den katholischen Kroaten.

Editor
Božo Kovačević
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
397
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Živjeti u Hrvatskoj: Zapisci iz nepovrata 1900 - 1941.

Živjeti u Hrvatskoj: Zapisci iz nepovrata 1900 - 1941.

Horvat
Josip Horvat

The book represents a personal chronicle of Croatian history in the first half of the 20th century, written by Josip Horvat with the intention of documenting the social, political, and cultural changes that shaped Croatia between 1900 and 1941.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,24
Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Janez Trdina

"Bach's Hussars and the Illyrians" is an autobiographical work by the Slovenian writer Janez Trdina, in which the author describes his experience as a professor in Croatia during the period of Bach's absolutism (1853–1867).

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,64
Od turskog do suvremenog Osijeka

Od turskog do suvremenog Osijeka

Ive Mažuran, Josip Adamček, Stjepan Sršan, Josip Vrbošić, Stanislav Marijanović, Andrija Šuljak, ...

The monograph From Turkish to Modern Osijek is the second book in a two-volume history of Osijek. It covers the period from the liberation from Turkish rule in 1687 to the present day, i.e. the last 300 years of the development of the city on the Drava Ri

Školska knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
19,58
Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Isidor Kršnjavi

A monumental memoir that provides a detailed insight into the political, cultural, and social life of Croatia in the late 19th and early 20th centuries. These records represent an integral version of a manuscript stored in the vault of the University Libr

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
21,36
Stara Austrija

Stara Austrija

Italo Zingarelli
Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,24