Ulica predaka

Ulica predaka

Sunčana Škrinjarić

Der Roman erzählt die Geschichte eines Jungen namens Viktor, der nach seinem Umzug in eine seltsame und geheimnisvolle Straße gerät. Die Straße ist voller alter Häuser und ungewöhnlicher Bewohner. Am rätselhaftesten ist eine alte Frau, die ihm offenbart,

Durch Gespräche und Begegnungen erfährt Viktor mehr über ihr Leben, ihre Taten und Entscheidungen, die seine Familie und ihn selbst geprägt haben. Die Straße wird so zum Symbol einer Reise durch die Zeit und die Familiengeschichte.

Durch diese Begegnungen reift Viktor heran und versteht die Bedeutung der Vergangenheit und ihren Einfluss auf die Gegenwart. Die Straße hilft ihm, sich mit seiner eigenen Identität zu verbinden und Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Der Roman ist von einem märchenhaften, fast fantastischen Ton durchdrungen, mit Elementen der Introspektion, Symbolik und Spiritualität.

Škrinjarić verbindet das Reale und das Übernatürliche, um eine Botschaft über die Bedeutung von Wurzeln, Identität und persönlichem Wachstum zu vermitteln. Die Straße der Vorfahren regt den Leser an, über die eigene Familiengeschichte und das Erbe, das wir in uns tragen, nachzudenken.

Editor
Vera Barić
Illustrationen
Aleksandar Žiljak
Titelseite
Biljana Knebl
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Mladost, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Noć s vodenjakom

Noć s vodenjakom

Sunčana Škrinjarić
Zrinski, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Pisac i princeza

Pisac i princeza

Sunčana Škrinjarić

Der Roman richtet sich an ein anspruchsvolleres jugendliches Publikum und spricht inspiriert über ihre Probleme, aber auch über universelle Probleme.

Dnevnik, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Čovek, dečak i pet mrtvih riba

Čovek, dečak i pet mrtvih riba

Vladimir Ličina
Džepna knjiga, 1956.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Divota prašine

Divota prašine

Vjekoslav Kaleb

Die jungen Partisanen Dječak und Goli reisen gemeinsam zum Partisanenhauptquartier. Hungrig und erschöpft durchqueren sie verlassene, verbrannte Dörfer und treffen auf viele tote Typhuspatienten und nur gelegentlich auf eine alte Frau oder einen alten Man

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,62 - 3,68
Filipini iza ugla

Filipini iza ugla

Tito Bilopavlović

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, eine Fortsetzung von Paunaš, die das Aufwachsen eines Jungen namens Ivan und seiner Gruppe verfolgt. Die Handlung führt von Nova Gradiška nach Zagreb, wo die nun älteren Charaktere tiefere Emotionen erleben und sich den

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,64
1000 zašto 1000 zato

1000 zašto 1000 zato

1000 warum und 1000 dafür ist ein Buch für alle möglichen Fragen, die ein Kind stellen kann, und in diesem Buch kann es eine Antwort finden.

Vuk Karadžić, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,48