Juriš u vasionu: Jedna reportaža kroz istoriju čovečjeg leta
Ein rares Buch
Antiquität

Juriš u vasionu: Jedna reportaža kroz istoriju čovečjeg leta

Oto Bihalji-Merin

Ein faszinierendes Werk, das die menschliche Suche nach dem Fliegen chronologisch und künstlerisch nachzeichnet, von den mythologischen Anfängen bis zu den modernen Errungenschaften der Luftfahrt. Der Autor untersucht, wie die Idee des Fliegens die mensch

Das Buch verbindet historische Chroniken, wissenschaftliche Errungenschaften und kulturelle Reflexionen und untersucht, wie die Idee des Fliegens die menschliche Vorstellungskraft, Kunst und Gesellschaft im Laufe der Zeit geprägt hat. Der Autor, Oto Bihalji-Merin – hier unter dem Pseudonym Pierre Merin – beginnt mit antiken Mythen wie dem Flug des Ikarus und geht dann zu Visionären der Renaissance wie Leonardo da Vinci und seinen Skizzen von Flugmaschinen über.

Bihalji-Merin beschreibt anschließend Schlüsselmomente der Luftfahrtentwicklung, darunter die bahnbrechenden Ballonfahrten, Luftschiffe und ersten Flugzeuge der Gebrüder Wright. Besonderes Augenmerk legt er auf die kulturellen Auswirkungen des Fliegens und analysiert, wie Künstler und Schriftsteller – von Futuristen bis hin zu Schriftstellern – diese technologische Revolution darstellten. Das Buch präsentiert Kunstwerke, die vom Fliegen inspiriert sind, von Gemälden bis hin zu poetischen Motiven.

In einem lebendigen Reportagestil geschrieben, verbindet Bihalji-Merin Begeisterung für den wissenschaftlichen Fortschritt mit philosophischen Betrachtungen über die spirituelle Bedeutung des Fliegens. Er warnt aber auch vor potenziellen Gefahren, wie der Militarisierung der Luftfahrt. Im Gegensatz zu zeitgenössischen technischen Diskussionen über die Luftfahrt bietet Merin eine humanistische Perspektive, wodurch das Buch einen einzigartigen Beitrag zur Literatur über den Kampf des Menschen um die Eroberung des Himmels darstellt.

Titel des Originals
Eroberung des Himmels
Übersetzung
Pavle Bihaly
Editor
Pavle Bihaly
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
290
Verlag
Nolit, Beograd, 1936.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Beschädigte Abdeckungen
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Istra i njeni razvojni putovi

Istra i njeni razvojni putovi

Juraj Pađen, Stanko Žuljić

Das 1973 von Juraj Pađen und Stanko Žuljić herausgegebene Buch „Istrien und seine Entwicklungswege“ ist eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Istriens im Kontext des damaligen Jugoslawien.

Ekonomski institut, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Who Are We Now?: Christian Humanism and the Global Market from Hegel to Heaney

Who Are We Now?: Christian Humanism and the Global Market from Hegel to Heaney

Nicholas Boyle
T & T Clark International, 2000.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,42
Povijest plesa starih civilizacija

Povijest plesa starih civilizacija

Ana Maletić

Eines der bedeutendsten Kulturbücher, anthologisch wertvolle Ausgabe für Liebhaber und Studenten des Tanzes. Der zweite Band des Buches ist dem Tanz in östlichen Zivilisationen gewidmet.

Matica hrvatska, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,95
Kultura i eksplozija

Kultura i eksplozija

Jurij Mihajlovič Lotman
Alfa, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42
Najveće kulture svijeta 2: Kina

Najveće kulture svijeta 2: Kina

Joachim Hildebrand

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,24 - 6,84
Život i običaji naroda Kine

Život i običaji naroda Kine

Petar Vlahović

Der Autor nutzte verschiedene Forschungsmethoden, wie Feldforschung, Interviews mit Anwohnern, Studium schriftlicher Quellen und anderer relevanter Materialien.

Naučna knjiga, 1973.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98