Mitovi o ljubavi

Mitovi o ljubavi

Denis de Rougemont

Das Buch analysiert das Liebeskonzept in der westlichen Kultur, insbesondere durch das Prisma des Mythos der tragischen Liebe. Es warnt davor, dass der Mythos der leidenschaftlichen Liebe verheerende Folgen haben kann, wie zum Beispiel instabile Ehen und

De Rougemont untersucht, wie romantische Vorstellungen von Liebe Gesellschaft, Literatur und individuelle Beziehungen geprägt haben. Er argumentiert, dass die moderne Wahrnehmung von Liebe tief in Mythen und Idealisierungen verwurzelt ist, nicht in der Realität.

Die zentrale These des Buches lautet, dass die westliche Obsession mit leidenschaftlicher Liebe auf den mittelalterlichen Mythos von Tristan und Isolde zurückgeht, der unmögliche, tragische Liebe verherrlicht. De Rougemont argumentiert, dass dieser Mythos die Vorstellung fördert, wahre Liebe sei unerreichbar, voller Leid und oft im Widerspruch zu gesellschaftlichen Normen wie der Ehe. Er unterscheidet zwischen Eros (leidenschaftlicher, individualistischer Liebe) und Agape (spiritueller, selbstloser Liebe) und legt nahe, dass die westliche Kultur Eros auf Kosten stabilerer Formen der Liebe überbewertet hat.

Der Autor analysiert, wie die Literatur – von Troubadouren bis hin zu modernen Romanen – diesen Mythos fortführt und Liebe oft mit Tod und Zerstörung in Verbindung bringt. Er untersucht auch den Einfluss religiöser und philosophischer Bewegungen, wie des Katharer-Dualismus, auf die Entwicklung dieser Ideen. De Rougemont kritisiert die Romantik, die Liebe als Flucht vor der Realität statt als Ausdruck von Verantwortung und Zusammengehörigkeit darstellt, und plädiert für eine ausgewogenere Liebe, die Leidenschaft und Verantwortung vereint, und fordert ein Überdenken kultureller Vorurteile gegenüber der Liebe.

Titel des Originals
Les mythes de l'amour
Übersetzung
Frano Cetinić
Editor
Dragoš Kalajić
Maße
22 x 11 cm
Seitenzahl
227
Verlag
NIRO Književne novine, Beograd, 1985.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,567,17
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 27.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goropadni eros

Goropadni eros

Georges Bataille, Leszek Kolakowski, Julius Evola, Denis de Rougemont, Michel Foucault, Roland Ba...
Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Arnold Gehlen

Arnold Gehlens Hauptwerk "Der Mensch" stellt seit seinem Erscheinen 1940 das zentrale Werk der Philosophischen Anthropologie dar.

Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,28
Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Joško Ćaleta, Iva Niemčić
Institut za etnologiju i folkloristiku, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
39,98
Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

David Shenk

Die Alzheimer-Krankheit, eine unheilbare fortschreitende Gedächtnisstörung und eine echte Geißel der öffentlichen Gesundheit der nahen Zukunft, ist die Hauptfigur dieses sehr lesenswerten und verständlich geschriebenen Buches.

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Drugi krug moći

Drugi krug moći

Carlos Castaneda

Castanedas viertes Buch, das seine Reise durch die Welt des mexikanischen Schamanismus fortsetzt, jedoch mit einem neuen Schwerpunkt: Beziehungen zu Don Juans Schülerinnen und Vertiefung der Lehren über den dualen Aspekt des Bewusstseins – den ersten und

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,36
Rječnik simbola : mitovi, sni, običaji, geste, oblici, likovi, boje, brojevi

Rječnik simbola : mitovi, sni, običaji, geste, oblici, likovi, boje, brojevi

Jean Chevalier, Alain Gheerbrant

Die zweite, aktualisierte Ausgabe des „Wörterbuchs der Symbole“ enthält über 1.000 Einträge mit zahlreichen Abbildungen, die versuchen, die ganze Vielfalt symbolischer Bedeutungen und Interpretationen von Mythen, Träumen, Bräuchen, Gesten, Formen, Figuren

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
47,56