Doživljaji i putovanja do slobode

Doživljaji i putovanja do slobode

Vladimir Novak

Das autobiografische Werk des kroatischen kommunistischen Aktivisten Wladimir Novak, eines Überlebenden der Ustascha-Lager, schildert seine Erinnerungen an den Widerstand gegen den Faschismus während des Zweiten Weltkriegs.

Novak beschreibt die Verhaftungen und Inhaftierungen in Zagreb im Jahr 1941, wobei er sich auf das Lager Kerestinec konzentriert, in dem Kommunisten, Antifaschisten, Serben und Juden inhaftiert waren. Nach der Massenerschießung von zehn Genossen am 9. Juli (darunter Božidar Adžija, Ognjen Prica und Alfred Bergman) als Vergeltung für den Mord an dem Polizisten Tiljko organisierten die Gefangenen einen Ausbruch.

Novak beteiligte sich an den Vorbereitungen: Am 13. Juli schleppte er mit einem Freund den ganzen Tag lang ein schweres Boot von Trnje nach Savsko kupalište, um die Gruppe (mit Kata Dumbović) und Waffen für die Aktion über den Fluss zu bringen. „Wir schleppten es den ganzen Tag … Es war ein so schweres Boot, dass es uns vorkam, als sei es voller Steine“, schreibt er. Die Flucht am 13./14. Juli erfolgte im Alleingang: Unter der Führung von Divko Budak und Andrija Žaja entwaffneten fünf Stoßtrupps die Wachen (Horvatin wurde verwundet, Bujanović gefangen genommen), erbeuteten Waffen und befreiten 94 Gefangene. Der Kolonnenverband spaltete sich; es kam zu Kämpfen bei Stupnička šuma und Obrež: über 20 Tote, Selbstmorde (Frdelja, Vlahek, Žaja), am 17. Juli wurden sie in Dotrščina gefangen genommen und erschossen.

Die Überlebenden (darunter Begovac, Božac und Komarica) flohen mit Hilfe von Bauern und schlossen sich den Partisanen an. Novak setzte seine Reise durch die Lager von Stara Gradiška (wo er im zweiten Teil über den Widerstand berichtet) und Jasenovac bis zur Befreiung fort. Das Werk verbindet persönliche Zeugnisse mit dem kollektiven Kampf: Hunger, Folter, Solidarität und Optimismus nach dem Angriff auf die UdSSR.

Editor
Mirko Andrić
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
212
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Reduzierter Preis: 8,266,20
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 09.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Haške nedoumice

Haške nedoumice

Vojin Dimitrijević, Vidan Hadži-Vidanović, Ivan Jovanović, Žarko Marković, Marko Milanović

Das von einer Autorengruppe herausgegebene Buch „Hague Confusion“ aus dem Jahr 2010 beschäftigt sich mit der Analyse und Kritik der Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY).

Beogradski centar za ljudska prava, 2010.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Društvo i politika

Društvo i politika

Mihailo V. Popović

Das Buch stellt eine grundlegende soziologische und politikwissenschaftliche Arbeit dar, die sich mit der Beziehung zwischen sozialen Strukturen und politischen Systemen befasst, mit besonderem Schwerpunkt auf der marxistischen Theorie, der Selbstverwaltu

Rad, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,98
Kroz tajni arhiv Udbe

Kroz tajni arhiv Udbe

Nikola Milovanović

Der Autor dieses Buches beschreibt das Schicksal der Hauptfeinde der jugoslawischen Kommunisten in der letzten Phase des Krieges sowie ihre Versuche, die Festigung der kommunistischen Macht in Jugoslawien in den ersten Nachkriegsjahren zu verhindern.

Sloboda, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,26
Političko angažovanje u jugoslovenskom društvu

Političko angažovanje u jugoslovenskom društvu

Mladost, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,50
Zavera Informbiroa

Zavera Informbiroa

Dragan Marković, Savo Kržavac
Narodna knjiga, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,423,79 - 9,98
Pozdrav iz Zagreba

Pozdrav iz Zagreba

Zvonimir Milčec
Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32 - 14,22