Mama Leone

Mama Leone

Miljenko Jergović

Jergovićs Erzählungen schildern auf ironische Weise Kindheit und Jugend. Die einzige Realität dieser autobiografischen Prosa besteht im ständigen Wechsel von Ort zu Ort und von Land zu Land. Stärke und Schönheit liegen in den subtilen Fäden, mit denen er

Geschrieben im Schatten der Jugoslawienkriege, aber nie von ihnen überschattet, ist „Mama Leone“ ein wunderbarer Zyklus miteinander verwobener Geschichten von einer der brillantesten zeitgenössischen Erzählerinnen Mitteleuropas. Miljenko Jergović entführt uns in die bittersüße Welt frühgeborener Wunderkinder und urkomischer Lügen, wo die Verführungskraft einer wohlklingenden Lüge tausend prosaische Wahrheiten aufwiegt, hin zu zerbrochenen Welten, die von der Unscheinbarkeit des Erwachsenwerdens verdunkelt werden. Und doch, trotz jedes Familienverrats und jeder enttäuschten Erwartungen, jeder unwiederbringlich verlorenen Liebe und Heimat, jedes wahr gewordenen Schreckens und jeder schlimmsten Befürchtung, geben Jergovićs Figuren die Hoffnung auf Erlösung nie auf, die nur einen einsamen Kuss oder einen Bingo-Gewinn entfernt ist. Als Leserinnen und Leser wandern wir durch die schwärmerischen literarischen Räume des Buches, und als uns unzählige unvergessliche menschliche Stimmen über Ozeane und Kontinente hinweg fassungslos erreichen, erkennen wir sie als unsere eigenen.

Editor
Nenad Popović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
345
Verlag
Durieux, Zagreb, 1999.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gloria in excelsis

Gloria in excelsis

Miljenko Jergović
Jutarnji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,56 - 4,98
Sarajevski Marlboro

Sarajevski Marlboro

Miljenko Jergović

Eine Sammlung von 29 Kurzgeschichten, die den Alltag der Einwohner Sarajevos während des Krieges schildern. Der Autor schildert die Realität des Krieges ohne Pathos und konzentriert sich auf kleine Details, die die menschliche Widerstandsfähigkeit und die

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88 - 5,20
Historijska čitanka 1

Historijska čitanka 1

Miljenko Jergović

Das Kultbuch von Miljenko Jergović – eine subjektive Geschichte einer Zeit, eines Landes und einer Stadt... Ein historischer Leser ist eigentlich ein Familienalbum, denn man lernt damit immer Menschen aus einer vergangenen Zeit kennen, die man erklären mö

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Žito zove

Žito zove

Marko Čović
Matica hrvatska, 1941.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Djela #13: Po Rusiji

Djela #13: Po Rusiji

Maksim Gorki

„Über Russland“ ist eine Sammlung von Erzählungen von Maxim Gorki, die zwischen 1911 und 1917 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält Geschichten, die das Leben und den Geist des russischen Volkes während der Unruhen des frühen 20. Jahrhunderts darst

Kultura, 1949.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Priče o braku i seksu

Priče o braku i seksu

Michal Viewegh

Das Buch enthält etwa zwanzig Geschichten, die durch die Hauptfigur (den Schriftsteller Oskar) zu einem Ganzen verbunden sind. Es handelt sich also um eine Art Roman, der durch intime Geständnisse tatsächlich von der Einsamkeit des modernen Intellektuelle

DiVič, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46