
Američki izazov
„Die amerikanische Herausforderung“ von Jean-Jacques Servan-Schreiber ist ein ikonischer Essay, der vor der wirtschaftlichen Dominanz der USA über Europa warnt und eine europäische Antwort fordert. Das Buch, ein Bestseller, wurde in über 20 Sprachen übers
Servan-Schreiber behauptet, dass Europa im stillen Wirtschaftskampf aufgrund von Management-, Technologie- und Forschungsdefiziten an Boden verliert. Statt fiskalischer oder handelspolitischer Probleme sieht er mangelnde Organisationsfähigkeiten und Innovation als Hauptursache. Er beschreibt, wie amerikanische Unternehmen wie IBM und General Electric europäische Marktsegmente wie Halbleiter und Computer erobern, indem sie überlegene Managementmethoden einsetzen und in Bildung investieren.
Der Autor schlägt eine europäische Gegenoffensive durch Investitionen in Bildung, technologische Innovation und Föderalismus vor. Er plädiert für ein vereintes Europa mit einer gemeinsamen Währung und einem dezentralisierten Frankreich, um der amerikanischen Macht entgegenzuwirken. Das Buch kritisiert die französische politische Sklerose und die gaullistische Ideologie und plädiert für Modernisierung und Zusammenarbeit. Servan-Schreiber betont, dass wahre Macht im menschlichen Geist liegt – der Fähigkeit zu denken und zu gestalten – nicht in Rohstoffen oder Kapital. Das Werk inspirierte europäische Nationalismus- und Globalisierungsdebatten und bleibt aufgrund seiner aufschlussreichen Vorhersagen über das digitale Zeitalter und die wirtschaftliche Vorherrschaft relevant.
Es werden zwei Exemplare angeboten
Kopiennummer 1
- Unterschrift des Vorbesitzers
Kopiennummer 2
- Mit Kugelschreiber/Filzstift unterstrichen
- Abgenutzte Bezüge