Stephanie u slatkom paklu I-III

Stephanie u slatkom paklu I-III

Marcel Gobineau

„Stéphanie in Sweet Hell“ ist ein dreiteiliger Roman von Marcel Gobineau, der das Leben von Stéphanie erzählt, einer leidenschaftlichen und unabhängigen jungen Frau in Frankreich während der Herrschaft von König Louis Philippe.

Nach Enttäuschungen in der Liebe beschließt Stéphanie, während des Krimkrieges als Bardame bei den Zuas zu arbeiten. Dort gerät sie in russische Gefangenschaft, doch dank der Leidenschaft des russischen Offiziers Boris gelingt ihr die Rettung. Ihre kurze, aber intensive Liebesbeziehung hinterlässt tiefe Spuren bei ihr. Bei ihrer Rückkehr nach Paris überkommt Stéphanie ein Gefühl der Leere, da ihre erste Liebe inzwischen verheiratet ist und Boris weit weg ist. Ihre Suche nach Spannung führt sie auf die Schlachtfelder Italiens, wo sie Zeuge der blutigen Schlacht von Solferino wird. Dort trifft er André de Bourdeilles, mit dem er kurzzeitig sein Glück findet. Der Roman beschäftigt sich mit den Themen Liebe, Leidenschaft und Sinnsuche in turbulenten Zeiten.​​

Übersetzung
Stakno Škunca
Maße
20 x 12 cm
Gesamtzahl der Seiten
1204
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1972.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Stephanie u slatkom paklu I-III
Der erste Band
Seitenzahl: 399
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Stephanie u slatkom paklu I-III
Der zweite Band
Seitenzahl: 400
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Stephanie u slatkom paklu I-III
Der dritte Band
Seitenzahl: 405
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zovem se Aram

Zovem se Aram

William Saroyan
Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Mladost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 6,50
Novele

Novele

Luka Perković
Matica hrvatska, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 6,99
Između stvarnosti i fikcije

Između stvarnosti i fikcije

Ante Gradiška
Književni centar Zadar, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Gospođa Sabina

Gospođa Sabina

Evgenij Kumičić
Branko Đonović, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98 - 2,99
Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36