Djela #16: Djetinjstvo

Djela #16: Djetinjstvo

Maksim Gorki

Der erste Teil von Gorkis autobiografischer Trilogie, erschienen 1913, schildert die schwierige Erziehung des Autors unter dem zaristischen Regime. Das Buch folgt Alexei Peshkov (richtiger Name Maxim Gorki) von seiner frühen Kindheit bis zu seinen Teenage

Nach dem Tod seines Vaters lässt ihn seine Mutter bei seinen Großeltern zurück, wo er körperliche und emotionale Misshandlungen erfährt. Sein Großvater ist streng und grausam, während seine Großmutter, eine Frau voller Geschichten und Volksweisheiten, für Wärme und Verständnis sorgt. In dieser rauen Umgebung ist Aleksei mit Ungerechtigkeit, Armut und Gewalt konfrontiert, entwickelt aber gleichzeitig Stärke und den Wunsch zu lernen.

In dem Roman beschreibt Gorki die russische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt auf Klassenunterschieden und der Stellung des einfachen Volkes liegt. Das Werk ist voller ausführlicher Beschreibungen und lebendiger Charaktere und schildert die Grausamkeit und Brutalität der Welt, in der er aufwuchs.

„Childhood“ ist ein stark emotionales Werk, das anhand einer persönlichen Geschichte umfassendere soziale und politische Probleme untersucht und Gorkis späteres soziales Engagement ankündigt.

Titel des Originals
Детство
Übersetzung
Marko Vidojković
Editor
Ljerka Markić
Titelseite
E. Stepančić
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
209
Verlag
Kultura, Zagreb, 1948.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djela #9: Ispovest / Život suvišna čoveka

Djela #9: Ispovest / Život suvišna čoveka

Maksim Gorki
Kultura, 1950.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
3,86
Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36
Djela #11: Gradić Okurov / Život Matveja Kožemjakina

Djela #11: Gradić Okurov / Život Matveja Kožemjakina

Maksim Gorki

Die Erzählung „Gradić Okurov“ ist ein Kurzroman von Gorki aus dem Jahr 1909. Das Werk schildert das Leben der kleinen Provinzstadt Okurova und ihrer Bewohner und konzentriert sich dabei auf die Monotonie, Stagnation und moralische Dekadenz der Gesellschaf

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99
U klancu

U klancu

Ivan Cankar
Školska knjiga, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,50
Karmen / Kolomba

Karmen / Kolomba

Prosper Mérimée

Carmen ist eine Geschichte, die in Spanien spielt und die tragische Liebe zwischen der verführerischen Zigeunerin Carmen und dem Soldaten Don José erzählt. „Colomba“ ist eine Kurzgeschichte, die auf Korsika spielt und eine Geschichte von Brüderlichkeit, R

Veselin Masleša, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Zabranjeno voće : svakodnevne priče

Zabranjeno voće : svakodnevne priče

Fadil Hadžić
Jež, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,50