Fenomenologija kiča

Fenomenologija kiča

Ludwig Giesz
Titel des Originals
Phänomenologie des Kitsches
Übersetzung
Svetomir Janković, Spomenka Stanković-Krajčević
Editor
Ivan Čolović
Titelseite
Ivan Mesner
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
165
Verlag
Biblioteka XX vek, Beograd, 1979.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

The Coming Balkan Caliphate: The Threat of Radical Islam to Europe and the West

The Coming Balkan Caliphate: The Threat of Radical Islam to Europe and the West

Christopher Deliso
Praeger Security International, 2007.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,41
Losing Our Cool - Uncomfortable Truths About Our Air-Conditioned World (and Finding New Ways to Get Through the Summer)

Losing Our Cool - Uncomfortable Truths About Our Air-Conditioned World (and Finding New Ways to Get Through the Summer)

Stan Cox
The New Press, 2010.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,26
Vaš razgovor s djetetom

Vaš razgovor s djetetom

Mary Hands
Naprijed, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,88
Zašto baš ja: knjiga o nasilju među djecom

Zašto baš ja: knjiga o nasilju među djecom

Hrvoje Kovačević, Gordana Buljan-Flander

„Why Me“ ist ein Buch über Gewalt unter Kindern, das einen literarischen und einen professionellen Ansatz verbindet. Es besteht aus zwei Teilen: einem künstlerischen Teil mit Geschichten des Schriftstellers Hrvoje Kovačević und einem professionellen Teil,

Znanje, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,72
Odbjegli svijet : Kako globalizacija oblikuje naše živote

Odbjegli svijet : Kako globalizacija oblikuje naše živote

Anthony Giddens

Dieses Buch enthält Vorträge des Soziologen Anthony Giddens über den Zustand der Welt am Ende des 20. Jahrhunderts. Globalisierung, Risiko, Tradition, Familie und Demokratie sind zentrale und unvermeidbare Themen für das Verständnis des Zustands und der V

Jesenski i Turk, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,44
Imati ili biti?

Imati ili biti?

Erich Fromm
Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,48