Krleža o Titu

Krleža o Titu

Miroslav Krleža
Editor
Ahmed Salihćehajić
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Mladost, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Reduzierter Preis: 5,223,92
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 02.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Balade Petrice Keremuha

Balade Petrice Keremuha

Miroslav Krleža

Die dritte Ausgabe von Petrica Kerempuhs Balladen, veröffentlicht 1950 vom Zora State Publishing Company. Interessant ist, dass die Ausstattung und Zeichnungen von Krsto Hegedušić dieselben sind wie in der Ausgabe von 1946, das Format jedoch das gleiche i

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,56
Povratak Filipa Latinovića

Povratak Filipa Latinovića

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,26
Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Sys Print, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Rodoslov poglavara Totonikapana

Rodoslov poglavara Totonikapana

Bagdala, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Trieste: historical and artistic guide

Trieste: historical and artistic guide

Marzia Vidulli Torlo

„Triest: historischer und künstlerischer Reiseführer“ von Marzia Vidulli Torlo erkundet im Detail die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe von Triest.

24 sata, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22
Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Ivan Šibl

Erinnerungen von Ivan Šibl über den antifaschistischen Widerstand im besetzten Zagreb während des Zweiten Weltkriegs. Das im Stil eines Tagebuchs geschriebene Buch bietet einen intimen Einblick in die Angst, Verschwörung und Solidarität der Revolutionäre.

Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26