Dogma o Kristu / Bit ćete kao Bog / Psihoanaliza i religija

Dogma o Kristu / Bit ćete kao Bog / Psihoanaliza i religija

Erich Fromm

In diesen Werken untersucht Fromm Religion als psychologisches und soziales Phänomen. Er kritisiert autoritäre Religionen und befürwortet einen humanistischen Glaubensansatz, der Freiheit, Wachstum und innere Verantwortung fördert.

  1. Dogma Christi In dieser Arbeit analysiert Fromm den frühchristlichen Text, der als Dogma Christi bekannt ist, und betrachtet ihn aus soziopsychologischer und marxistischer Sicht. Er argumentiert, dass die frühen Christen nicht nur eine religiöse Bewegung, sondern auch eine soziale Bewegung der Unterdrückten waren. Christus ist ein Symbol der Hoffnung, der Befreiung und der Gleichheit, während in der späteren Entwicklung der Kirche – durch Institutionalisierung und Dogmatisierung – der revolutionäre Geist des Evangeliums verloren geht. Fromm glaubt, dass die ursprüngliche Botschaft Jesu radikal und humanistisch war, im Laufe der Geschichte jedoch in ein Mittel der Kontrolle umgewandelt wurde und so die wahre Kraft der geistigen Freiheit unterdrückt wurde.

  2. Du wirst wie Gott sein Der Titel dieses Buches bezieht sich auf einen Bibelsatz aus der Genesis. Mit diesem Satz entwickelt Fromm die These, dass religiöses Denken befreiend und nicht repressiv sein kann. Er analysiert die jüdische und christliche Theologie und hebt den Unterschied zwischen der autoritären und der humanistischen Herangehensweise an Gott hervor. In der humanistischen Religion ist Gott keine externe Autorität, sondern ein Symbol des höchsten menschlichen Potenzials. Menschliche Reife liegt in der Selbstentwicklung, moralischen Autonomie und Verantwortung, nicht im blinden Gehorsam. Das Ziel des spirituellen Weges ist es, ein freies und vollständiges Wesen zu werden – „wie Gott“, aber ohne Arroganz, sondern mit Liebe und Bewusstsein.

Titel des Originals
The Dogma of Christ / You Shall Be as Gods / Psychoanalysis and Religion
Übersetzung
Simo Vulinović-Zlatan, Vlasta Vizek-Vidović, Uroš Desnica, Dunja Desnica
Editor
Željko Falout, Gvozden Flego
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
370
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Imati ili biti?

Imati ili biti?

Erich Fromm

Das Buch ist eines der Hauptwerke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Laut Fromm führt es zwei Tendenzen seiner bisherigen Werke fort – die Analyse von Egoismus und Altruismus als zwei grundlegende Charakterorientierungen.

Naprijed, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,3610,22
S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

Erich Fromm

In dem autobiografisch-philosophischen Werk „Jenseits der Ketten der Illusion“ schildert Erich Fromm seine eigene geistige Entwicklung durch die Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx und Sigmund Freud.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99 - 10,00
Autoritet i porodica

Autoritet i porodica

Erich Fromm

In „Autorität und Familie“ analysiert Erich Fromm den Wandel von Autorität und Familie in der modernen Gesellschaft. Das Vorwort wurde von Gvozden Flego geschrieben, und das Buch enthält auch die Studie „Revolutionärer Charakter“.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,00
Psihologija

Psihologija

Ivan Večerina
Tisak grafičke škole, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Historija seksualnosti

Historija seksualnosti

Richard Lewinsohn-Morus

Morus' Werk „Geschichte der Sexualität“ ist eines der besten und meistgelesenen Werke dieses vielfach übersetzten deutschen Autors, der mit seinen Werken maßgeblich zur Popularisierung verschiedener Bereiche rund um die Sexualität beitrug.

Zora, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32 - 8,56
Developmental Theory and Clinical Process

Developmental Theory and Clinical Process

Fred Pine
Yale University Press, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,14