Pjesme prosjaka i prosjakinja: izbor iz rane buddhističke poezije

Pjesme prosjaka i prosjakinja: izbor iz rane buddhističke poezije

Čedomil Veljačić

Auswahl aus früher buddhistischer Poesie und frühen indischen Gesängen; Wiedergabe und Übersetzung mit Kommentaren von einem der besten Kenner der indischen Kultur, Poesie und Philosophie im ehemaligen Jugoslawien – Čedomilo Veljačić.

Das Werk des kroatischen Philosophen und buddhistischen Mönchs Čedomil Veljačić (Bhikkhu Ñāṇajīvako) präsentiert Übersetzungen und Kommentare von Versen aus der Theragāthā und Therīgāthā, Sammlungen früher buddhistischer Poesie aus dem Pali-Kanon, die persönliche Bekenntnisse der ersten Schüler Buddhas enthalten. Diese zwischen dem 6. und 3. Jahrhundert v. Chr. verfassten Verse spiegeln die spirituellen Erfahrungen von Mönchen und Nonnen auf dem Weg zur Erleuchtung wider.

Veljačićs Auswahl betont die Einfachheit, Tiefe und Universalität buddhistischer Ideen, wie etwa den Verzicht auf weltliche Wünsche, Meditation und die Befreiung vom Leiden. Die Gedichte beschreiben persönliche Kämpfe, Freuden und Momente der Erleuchtung, oft durch poetische Bilder der Natur und des Alltags. Besonders hervorzuheben sind die Therīgāthā, Gedichte von Nonnen, die von der spirituellen Stärke der Frauen im frühen Buddhismus zeugen. Veljačićs Übersetzung bewahrt die Authentizität und den poetischen Geist des Originals, während seine Kommentare einen philosophischen und kulturellen Kontext liefern und buddhistisches Denken mit universellen existenziellen Themen verbinden.

Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur kroatischen Literatur und buddhistischen Studien und unterstreicht Veljačićs Gelehrsamkeit und seine Fähigkeit, östliche Spiritualität einem westlichen Leser zu vermitteln. Das Werk lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und inneren Frieden ein.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1990.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razmeđa azijskih filozofija 1-2

Razmeđa azijskih filozofija 1-2

Čedomil Veljačić

Die beiden großen asiatischen Kulturen, die indische und die chinesische, erreichen ihren Höhepunkt in der Mitte des letzten Jahrtausends der alten Ära, in einer Periode, die in der Kulturgeschichte als axial bezeichnet wird.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
36,96
Skupljena baština – suvremeno hrvatsko pjesništvo 1940-1990

Skupljena baština – suvremeno hrvatsko pjesništvo 1940-1990

Stijepo Mijović Kočan
Školske novine.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,78
Olovka piše srcem

Olovka piše srcem

Vanja Rupnik-Račić, Budimir Nešić

Das Buch „Der Bleistift schreibt mit dem Herzen“ ist eine Sammlung humorvoller und aufrichtiger Gedanken und Witze von Kindern, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es wurde im Rahmen eines psychologischen Tests erstellt und die Autoren wählten Antw

Sloboda, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,24 - 13,46
100 djela književnosti jugoslavenskih naroda

100 djela književnosti jugoslavenskih naroda

Vlatko Pavletić, Petar Kepeski, Jože Pogačnik
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,42
Antologija hrvatskog urbanog pjesništva XXI. stoljeća

Antologija hrvatskog urbanog pjesništva XXI. stoljeća

Milenko Ćorić-Mika

Das Buch ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, an dem Dichter aus Kroatien und dem Ausland teilnehmen konnten.

HVIDR-a, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,34
Pet stoljeća Hrvatske književnosti #32 - Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Pet stoljeća Hrvatske književnosti #32 - Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Ivan Mažuranić, Matija Mažuranić

Band 32 der Ausgabe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ (veröffentlicht von Matica hrvatska, 1965), herausgegeben von Marin Franičević und Ivo Frangeš, enthält eine Auswahl aus den Werken zweier bedeutender kroatischer Schriftsteller des 19. Jahrhun

Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24 - 7,44