Treće poluvrijeme

Treće poluvrijeme

Emir Imamović-Pirke

Das dritte Buch von Emir Imamović Pirke, „Die dritte Hälfte“, erzählt die Geschichte einer typischen sozialistischen Siedlung rund um eine Stacheldrahtfabrik und der Nachkriegsruine dieser Stadt und ihrer Bevölkerung.

Der Roman beginnt mit einem Fernsehnachrichtenbericht über die Entdeckung dreier Leichen in der Duboka-Grube oberhalb von Podgrad und erzählt in einer Reihe von Rückblenden eine Geschichte, die bis in die Vorkriegszeit zurückreicht und die am Ende des Romans wird das Rätsel ihres Mordes lösen. Pirka meistert die komplexe und umfassende Handlung gekonnt und unmissverständlich zum Wohle der Geschichte. Die dritte Hälfte ist ein Roman, dessen Kriminalgeschichte auf der Grundlage privater Dramen entstanden ist, die irgendwo im historischen, politischen, psychologischen und Fußballbereich erdacht wurden. Kurz gesagt, alles an einem Ort, weder in der Stadt noch im Dorf, sondern in Podgrad.

Editor
Neven Antičević
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
231
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2010.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-257-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vršenje dužnosti

Vršenje dužnosti

Emir Imamović-Pirke
Algoritam, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić
Rad, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Karavani se bore

Karavani se bore

Zane Grey

Zane Greys 1929 erschienener Roman „Die Karawanen der Toten“ ist ein Klassiker der Wildwestliteratur. Der Roman spielt im Jahr 1856 und erzählt die Geschichte einer Siedlerkarawane, die von Independence, Missouri, in den Westen zieht.

Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,66
Otpadnik

Otpadnik

Vladimir Lidin

Der Roman „Der Abtrünnige“ des russischen Autors Vladimir Lidin, der 1934 in Zagreb in der Übersetzung von Iso Velikanović erschien, präsentiert ein eindringliches psychologisches und moralisches Drama, das im Studentenmilieu der Sowjetunion spielt.

Naklada knjižare “Zabavne biblioteke”, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,26
Slatka osveta

Slatka osveta

Abby Green

Eine verschwenderische, düster-glamouröse und sinnliche Geschichte von Liebe und Rache mit einem schönen Mann und einer schönen Frau, die nach langem Aufruhr entdecken, dass sie füreinander geschaffen sind.

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Crna snaga

Crna snaga

Richard Wright
Zora, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,44