Balade Petrice Kerempuha

Balade Petrice Kerempuha

Miroslav Krleža

Die Balladen von Petrica Kerempuh sind eine Gedichtsammlung von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1936, in der der Dichter die schwierige Geschichte des kroatischen Volkes, insbesondere der Bauernschaft, anhand der Figur der Volksweisenin und Satirikerin Petri

Krleža schildert mit Groteske, Ironie und schwarzem Humor Jahrhunderte des Leidens, der Rebellion und des Leidens unterdrückter Menschen, insbesondere im Kontext feudaler und kirchlicher Unterdrückung. Historische Motive vermischen sich mit surrealen Bildern und starker Symbolik, während Petrica Kerempuh, eine Wanderin und Volksunterhalterin, zur Botschafterin der Wahrheit und zur Rebellin gegen Ungerechtigkeit wird.

Die Sammlung enthält Gedichte wie „Khevenhiller“, „Mali meštar Bibibibi“ und „Ni med cvetjem ni pravice“, in denen der Autor von blutigen Konflikten, Verrat und Illusionen der Menschen spricht, die ewig unter den Stiefeln der Herrscher leiden.

Die Sammlung ist im kajkavischen Dialekt verfasst, der Krleža Authentizität und einen starken Ausdruck der Volkssprache und -tradition verleiht. Krležas Kombination aus kajkavischem Ausdruck, historischen Bezügen und expressionistischer Poetik macht diese Sammlung zu einer der wichtigsten Errungenschaften der kroatischen Literatur.

Editor
Anđelko Malinar
Illustrationen
Krsto Hegedušić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
206
Verlag
Zora, Zagreb, 1970.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dnevnik 1: Dnevnik 1914 - 17 (Davni dani I)

Dnevnik 1: Dnevnik 1914 - 17 (Davni dani I)

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,78
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,98
Baraka Pet Be i druge novele

Baraka Pet Be i druge novele

Miroslav Krleža

Graf Maksimilijan Axelrode, ein Nachkomme des alten österreichischen Adels, ist Leiter eines großen Krankenhauses, das sich unter dem Banner des Roten Kreuzes hinter den Kriegslinien im Gebiet zwischen Stanislavów und Krakau befindet.

Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,82
Što mi je šaputao Zeus?

Što mi je šaputao Zeus?

Dražen Katunarić

Welche Geheimnisse oder Wahrheiten flüsterte Zeus dem Autor oder dem lyrischen Helden zu, diese Frage stellt sich automatisch, sobald wir den Titel des Buches „Was hat Zeus mir geflüstert?“ lesen.

Hrvatsko društvo pisaca (HDP), 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,52
Škrinja

Škrinja

Luka Perković
Državno nakladno poduzeće Hrvatske, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,20
Europa u sepiji

Europa u sepiji

Dubravka Ugrešić
Profil Knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,56