Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak

Ein psychologisch-sozialer Roman über den inneren Kampf eines jungen Mannes, der zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Tito ist der Sohn einer wohlhabenden, aber geistig kalten und entfremdeten Patrizi

Tito wird in Zadar ausgebildet, wo er beginnt, seine Identität und seinen Lebensweg in Frage zu stellen. Die Begegnung mit einer anderen Welt, insbesondere mit gewöhnlichen Menschen und ihren Lebenskämpfen, hinterlässt bei ihm einen starken Eindruck. Sein Vater erwartet jedoch von ihm, dass er die Ehre und den Status der Familie übernimmt, was Tito als Belastung empfindet. Er schwankt zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Individualität einerseits und dem Pflichtgefühl und der Zugehörigkeit zu einer höheren sozialen Schicht andererseits.

Der Roman zeigt, wie soziale Normen und Erwartungen einen Einzelnen ersticken können. Tito erleidet schließlich einen inneren Zusammenbruch – es gelingt ihm nicht, ein Gleichgewicht zwischen den beiden Welten zu finden. Seine Tragödie liegt in seiner Unfähigkeit, in einer Welt, in der er kein Zugehörigkeitsgefühl verspürt, eine eigene Identität aufzubauen.

Das Werk ist eine scharfe Kritik an der konservativen bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, mit ausgeprägten psychologischen Analysen und realistischen Beschreibungen. Novak schildert gekonnt soziale Ungerechtigkeit, Klassenunterschiede und die psychologischen Folgen des Drucks, den die Gesellschaft auf den Einzelnen ausübt.

Editor
Grigor Vitez, Oto Šolc
Titelseite
Josip Vaništa
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
179
Verlag
Mladost, Zagreb, 1963.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Posljednji Stipančići (Povijest jednepatricijske obitelji)

Posljednji Stipančići (Povijest jednepatricijske obitelji)

Vjenceslav Novak
Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 6,12
Dva svijeta

Dva svijeta

Vjenceslav Novak
Minerva nakladna knjižara, 1932.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Izabrane pripovijetke

Izabrane pripovijetke

Vjenceslav Novak

Die Auswahl der Romane von Vjenceslav Novak umfasst diejenigen aus der Schullektüre: „Völlerei und Elend“, „U glib“, „Die Erzählung“, „Aus dem Velegradsko-Untergrund“ und andere.

Školska knjiga, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Zagrebačka stilistička škola

Zagrebačka stilistička škola

Dubravka Oraić-Tolić
Naklada Ljevak, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,50
Izabrana dela 1-3

Izabrana dela 1-3

Nikola Potkonjak
Pedagoški fakultet, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
14,94
Nedovršeni mozaik

Nedovršeni mozaik

Vesna Parun

Eine Sammlung von Reiseberichten, Feuilletons, Rezensionen und Essays der berühmten kroatischen Schriftstellerin Vesna Parun aus der Zeit zwischen 1958 und 1989, ausgewählt von Karmen Milačić.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,56