Nord Kap: mali skandinavski zemljopis
Antiquität

Nord Kap: mali skandinavski zemljopis

Slavko Batušić

„Nord Kap: Eine kleine skandinavische Geographie“ von Slavko Batušić ist ein Reisebericht, ein kultureller Essay und ein fiktionales Werk, das eine malerische Darstellung Skandinaviens liefert – seiner Natur, Geschichte, Menschen und seines Geistes.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland bis hin zum nördlichsten Punkt Europas – dem Nordkap – und beobachtet dabei die Landschaften, Bräuche und das kulturelle Erbe dieser Länder.

Batušić schreibt keine klassische Geographie im professionellen Sinne, sondern kombiniert Wissen aus Geschichte, Literatur, Kunst und Ethnologie und schafft so ein reichhaltiges und interessantes Bild Nordeuropas. Er betont insbesondere die einzigartige Beziehung der Skandinavier zur Natur, zum Licht, zum Meer und zur Arbeit. Anhand zahlreicher Skizzen und Anekdoten schildert er das tägliche Leben, die Bräuche und die Mentalität der skandinavischen Völker und vergleicht sie dabei oft mit der mediterranen Welt.

Der Reisebericht ist durchdrungen von persönlichen Eindrücken, ästhetischen Beobachtungen und philosophischen Überlegungen des Autors über die Bedeutung des Reisens und das Entdecken anderer Kulturen. Batušić zeigt großen Respekt vor der skandinavischen Einfachheit, Ordnung und Menschlichkeit, doch gelingt es ihm auch, die Momente stiller Melancholie und Einsamkeit einzufangen, die die Natur des Nordens mit sich bringt.

„Nord Kap“ ist in einer lebendigen, reichen Sprache geschrieben, mit einer ausgeprägten Fähigkeit, eine Atmosphäre zu schaffen und die Emotionen des Raumes zu vermitteln. Das Buch ist nicht nur ein geografischer Reiseführer, sondern auch eine Meditation über das menschliche Bedürfnis nach Entfernungen, anderen Welten und dem unstillbaren Entdeckergeist.

Editor
Zlatko Milković
Maße
11,5 x 7,5 cm
Seitenzahl
124
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izbor iz djela

Izbor iz djela

Slavko Batušić, Marko Fotez

Das Buch enthält ausgewählte Gedichte, Erinnerungen, Reiseberichte und Theaterrezensionen von Slavko Batušić und Theaterporträts, Debatten, Aufzeichnungen und Reiseberichte von Marko Fotez.

Riječ d.o.o., 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Putopisi

Putopisi

Slavko Batušić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,94
Umjetnost u slici

Umjetnost u slici

Slavko Batušić
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,20 - 14,22
Guide to Contemporary Culture

Guide to Contemporary Culture

Gene Edward Veith
Inter Varsity Press, 1994.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Duša u kiberprostoru

Duša u kiberprostoru

Douglas Groothuis
STEPress, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,45 - 7,46
Kamo vodi taj put?

Kamo vodi taj put?

Adam Schaff

Soziale Folgen der zweiten industriellen Revolution.

Globus, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98