Djevojčica iz grada
Ein rares Buch

Djevojčica iz grada

Liubov Voronkova

Der 1942 erschienene Roman „Das Mädchen aus der Stadt“ der sowjetischen Schriftstellerin Ljubow Woronkowa ist eine bewegende Geschichte über Kindheit, Überleben und Hoffnung während des Zweiten Weltkriegs. Das Werk ist in einem einfachen, aber emotionalen

Die Hauptfigur, die kleine Walja, ein Stadtmädchen, wird nach der Zerstörung ihrer Familie durch die Schrecken des Krieges zur Waise. Auf der Suche nach Sicherheit flieht Walja aus der zerstörten Stadt und gelangt in eine ländliche Gemeinde, wo sie von der armen Familie Darjas, einer dreifachen Mutter, aufgenommen wird.

Die Geschichte verfolgt Waljas Anpassung an das Landleben, das sich völlig von ihrer städtischen Erziehung unterscheidet. Anfangs unsicher und ängstlich begegnet Walja den Härten des Landlebens, entdeckt aber allmählich die Wärme und Unterstützung ihrer neuen Familie. Darja bringt ihr trotz ihrer eigenen Schwierigkeiten mütterliche Liebe entgegen, während die Kinder im Haus, obwohl zunächst misstrauisch, durch gemeinsames Spielen und Arbeiten eine Bindung zu ihr aufbauen. Der Roman betont die Kraft von Gemeinschaft, Mitgefühl und Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten.

Aus Waljas Perspektive porträtiert Voronkova den Kontrast zwischen Stadt- und Landleben, aber auch universelle Werte wie Liebe und Solidarität.

Übersetzung
Nada Sremec
Illustrationen
Andrija Maurović
Maße
21,5 x 15,5 cm
Seitenzahl
63
Verlag
A.F.Ž. Hrvatske, Zagreb, 1947.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Martin Krpan / Kanjoš Macedonović

Martin Krpan / Kanjoš Macedonović

Fran Levstik, Stjepan Mitrov-Ljubiša
Školska knjiga, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Zlatni ćup

Zlatni ćup

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Izdavačko preduzeće "Rad", 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Hromi plemić

Hromi plemić

Aleksej N. Tolstoj
Progres.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Kreutzerova sonata

Kreutzerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj

Leo N. Tolstoi, ein Meister der Literatur, erforscht in seinen Romanen „Der Schneesturm“, „Albert“, „Drei Tode“, „Pater Sergius“, „Der Herr und der Diener“, „Nach dem Tanz“ und „Hadschi Murad“ tiefgründige Themen der menschlichen Existenz, Moral und Gesel

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,38 - 5,62
Kružno putovanje senke

Kružno putovanje senke

Dimitar Solev
Izdavačko preduzeće "Rad", 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,56
Pripovijetke

Pripovijetke

Isak Samokovlija

Isak Samokovlija (1889–1955), ein bosnisch-herzegowinischer Arzt und Schriftsteller sephardischer Herkunft, veröffentlichte 1936 die Sammlung „Erzählungen“ – ein Meisterwerk, das den Alltag der Juden in Sarajevo verewigte.

Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36