Četrdeset i pet vitezova

Četrdeset i pet vitezova

Alexandre Dumas

Ein historischer Roman, der während der Religionskriege zwischen Katholiken und Hugenotten unter König Heinrich III. spielt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von 45 Adligen aus der Gascogne, die der König als seine persönliche Garde nach Paris holt.

Die Haupthandlung dreht sich um den Konflikt zwischen der königlichen Macht, dem Herzog von Guise und seiner Liga, und der Herzogin von Montpensier, die Heinrich III. stürzen will. Zu den Hauptfiguren zählen Šiko, der Hofjunker und geschickte Schwertkämpfer, und Ernoton, ein junger Ritter, der zwischen Pflicht und Liebe hin- und hergerissen ist.

Der Roman gliedert sich in sechs Teile: Am furchtlosen Schwert, Schicksalhafte Momente, Der besiegte Sieger, Die rot-weiße Feder, Der geheimnisvolle Brief und Die große Verschwörung. Die Handlung ist voller Hofintrigen, Liebesaffären, Duelle und geheimer Pläne, wie zum Beispiel die Verschwörung um die „fünfundvierzig Ritter“, die Šiko durch einen Brief des Herzogs von Guise entdeckt.

Dumas verbindet gekonnt historische Fakten mit Fiktion und schafft so eine dynamische Geschichte von Loyalität, Verrat und dem Kampf um die Macht. Der Roman endet mit dramatischen Konfrontationen, in denen Šiko und Ernoton eine Schlüsselrolle bei der Aufdeckung der Verschwörung spielen und die Spannung zwischen königlicher Loyalität und persönlichen Motiven hervorgehoben wird.

Titel des Originals
Les Quarante-cinq
Übersetzung
A. M. Popović
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
813
Verlag
Progres, Novi Sad, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Četrdeset i pet vitezova
Der erste Band
Seitenzahl: 290
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Četrdeset i pet vitezova
Der zweite Band
Seitenzahl: 283
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Četrdeset i pet vitezova
Der dritte Band
Seitenzahl: 240
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vitez Mezon Ruž

Vitez Mezon Ruž

Alexandre Dumas

Der Roman spielt während der Französischen Revolution, genauer gesagt während der Terrorherrschaft der Jakobiner, in den Jahren nach der Hinrichtung von König Ludwig XVI., während Königin Marie Antoinette im Temple-Gefängnis inhaftiert war.

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Napoleon

Napoleon

Alexandre Dumas

Der Roman ist Teil einer Reihe historisch-biografischer Romane von Dumas, in denen der Autor auf der Grundlage wahrer Ereignisse ein spannendes und zugängliches Porträt großer Persönlichkeiten der Weltgeschichte schafft.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Robin Hud

Robin Hud

Alexandre Dumas

Die Legende eines englischen Helden, der im Sherwood Forest gegen Ungerechtigkeit kämpft. Dumas, bekannt für seine historischen Romane, liefert eine lebendige und romantische Interpretation der Geschichte eines Gesetzlosen, der die Reichen bestiehlt, um d

Progres, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Turcaret

Turcaret

Alain-René Lesage
Nakladni zavod Hrvatske, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,06
Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Jules Verne

Ein Science-Fiction-Roman, geschrieben Ende des 19. Jahrhunderts vom berühmten französischen Kinder- und Jugendbuchautor Jules Verne, der auch als Begründer des Science-Fiction-Genres gilt.

Tehnička knjiga, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98
Talijanske kronike

Talijanske kronike

Marie-Henry Beyle Stendhal

Beim Durchblättern alter italienischer Chroniken findet Stendhal Motive für eine Reihe seiner Romane, in denen er die Leidenschaften des Mittelalters und den hemmungslosen Wahnsinn der Renaissance schildert.

Matica hrvatska, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36