Bog na mukama: Obrati apokalipse
Ein rares Buch

Bog na mukama: Obrati apokalipse

Slavoj Žižek, Boris Gunjević

Das Buch „God in Torment: Obratia apocalypse“ (2008) von Slavoj Žižek und Boris Gunjević präsentiert einen provokativen philosophisch-theologischen Dialog, der (prä)apokalyptische Erzählungen in einem religiösen und säkularen Kontext untersucht.

Mit einem interdisziplinären Ansatz analysieren die Autoren die Apokalypse nicht nur als Weltuntergang, sondern als potenzielles Ereignis, das neue Existenzmöglichkeiten eröffnet, mit theologischen und politischen Implikationen von der Bioethik bis zum Messianismus.

Im einführenden Kapitel „Einführendes Bekenntnis zur Revolution“ hinterfragt Gunjević die Rolle der Theologie in der heutigen Welt, während er in „Von der Paläontologie des Enthusiasmus zur Liturgie der Reaktionäre“ die Apokalypse als revolutionäres Ereignis neu definiert, nicht nur als passiven Leidenszustand. Er befasst sich insbesondere mit Christogenese, Liturgie und innovativen Lesarten des Korans, analog zum kabbalistischen Ansatz der Thora, und betont das Unbewusste als Schlüsselelement heiliger Texte.

Žižek hingegen führt in „‚Thinking Backward‘: Predestination and the Apocalypse“ seine Parallaxentheorie weiter aus und unterteilt die Apokalyptik in drei Typen: christlich-fundamentalistisch, New Age und techno-digital-posthuman. Seine Analyse untersucht, wie die Apokalypse das zeitgenössische Denken prägt, vom Klimawandel bis zur Atomangst.

Das Buch kritisiert populäre religiöse Literatur und bietet einen spekulativen Ansatz, der Theologie, Politik und Philosophie verbindet und zu radikaler Emanzipation durch das Bewusstsein der eigenen Position aufruft.

Übersetzung
Roman Karlović
Editor
Zoran Grozdanović, Ivan Lovrenović
Titelseite
Damir Bralić
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
278
Verlag
Ex Libris, Rijeka, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53693-235-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Irak: posuđeni čajnik

Irak: posuđeni čajnik

Slavoj Žižek
Naklada Ljevak, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,99
Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Anselm Grün
Kršćanska sadašnjost, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,35
Skriveno lice vremena

Skriveno lice vremena

Michael Hulin

„Das verborgene Gesicht der Zeit“ (1985) von Michel Hulin, einem französischen Indologen und Religionshistoriker, untersucht das Konzept von Tod und Leben nach dem Tod durch eine vergleichende Analyse verschiedener Kulturen und religiöser Traditionen.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,52
Filosofska pisma

Filosofska pisma

Petar Čadajev
24 sata, 2000.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
6,21
Zrcalo sjećanja: ispravno pamćenje u nasilnu svijetu

Zrcalo sjećanja: ispravno pamćenje u nasilnu svijetu

Miroslav Volf

Die zentrale Prämisse des Buches ist, dass es im Herzen des christlichen Glaubens wichtige Elemente gibt, die uns helfen können, uns gut zu erinnern.

Ex Libris, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,4819,33
Božanstvenost društva

Božanstvenost društva

Dragutin Novaković
Radna zajednica republičke konferencije Saveza socijalističke omladine Hrvatske, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50