Dekameron

Dekameron

Giovanni Boccaccio

Im Decameron erzählen zehn junge Menschen auf der Flucht vor der Pest Geschichten über Liebe, Schicksal und Einfallsreichtum. Die adaptierte Version von Ljerka Car Matutinović präsentiert ausgewählte Novellen, die für die Schule adaptiert wurden und bei d

Giovanni Boccaccios Decameron, ausgewählt und übersetzt von Ljerka Car Matutinović, für die Schullektüre adaptiert, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten aus dem 14. Jahrhundert, die während der Pest in Florenz im Jahr 1348 spielen. Zehn junge Menschen, sieben Frauen und drei Männer, fliehen vor der Pest aufs Land, wo sie zehn Tage lang Geschichten erzählen, um sich zu unterhalten. Jeder Tag steht unter einem bestimmten Thema wie Liebe, Schicksal, Intelligenz oder Tugend, und jeder erzählt täglich eine Geschichte, sodass insgesamt einhundert Kurzgeschichten (in der adaptierten Fassung eine kleinere Auswahl) entstehen.

Die Geschichten sind vielfältig – von romantisch und tragisch bis humorvoll und erotisch, oft mit einer moralischen Botschaft oder Gesellschaftskritik. Die Charaktere sind Adlige, Kaufleute, Bauern und Priester, realistisch dargestellt, mit menschlichen Schwächen und Tugenden. Boccaccio schildert satirisch Heuchelei, Gier und Korruption, insbesondere unter den Geistlichen, und feiert gleichzeitig menschlichen Einfallsreichtum und Liebe. So zeigt beispielsweise die Geschichte von Andreucci, wie List hilft, einer Täuschung zu entgehen, während die Geschichte von Griselda Treue und Geduld auf die Probe stellt.

Die für die Schule adaptierte Fassung legt den Schwerpunkt auf ausgewählte Geschichten mit leichterem Inhalt, die für jüngere Leser adaptiert wurden, und bewahrt dabei Boccaccios Humor und Stil. Das Werk spiegelt den Geist der Renaissance wider und feiert das Leben und die menschliche Natur angesichts der Pest.

Original title
Il decamerone
Translation
Ljerka Car Matutinović
Editor
Ljerka Car Matutinović
Graphics design
Fadil Vejzović
Dimensions
21 x 14 cm
Pages
175
Publisher
Mozaik knjiga, Zagreb, 2002.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53196-904-8

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Decameron i druga djela: izbor

Decameron i druga djela: izbor

Giovanni Boccaccio
Školska knjiga, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.86 - 6.98
Iz Dekamerona

Iz Dekamerona

Giovanni Boccaccio
Rad, 1962.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
0.99 - 2.56
Smeđi vuk i druge pripovijetke

Smeđi vuk i druge pripovijetke

Jack London

Londons Erzählungen, voller lebendiger Beschreibungen von Eis und Kampf, feiern Mut und Rebellion, warnen aber auch vor den Folgen von Gier und Entfremdung. In diesen Geschichten zeichnet London ein Porträt der Wildnis als Lehrer und Richter, in der nur d

Matica hrvatska, 1961.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
1.99 - 4.76
Priča o djevojci Višnji / Dan slobode

Priča o djevojci Višnji / Dan slobode

Marko Čović

„Die Geschichte vom Kirschmädchen“ und „Tag der Freiheit“ sind zwei Kurzgeschichten von Marko Čović, die durch Lyrik, einen patriotischen Ton und ein tiefes Verständnis für den inneren Kampf des Menschen verbunden sind.

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.24
Na posljednjim tračnicama

Na posljednjim tračnicama

August Cesarec

Eine autobiografische Novelle, in der Cesarec seine Erfahrungen im Gefängnis schildert und dabei die psychologischen und sozialen Aspekte des Gefängnisaufenthalts hervorhebt. Die Novelle beleuchtet die Stärke des Geistes im Kampf gegen Ungerechtigkeit und

Mladost, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
3.76
Mimoišao ih život

Mimoišao ih život

Nikolaj Ljeskov

Mimoišao ih život (1863.) pripovijetka je koja prati sudbinu seljanke Nastasje, čiji život simbolizira patnju i nesreću običnih ljudi u carskoj Rusiji. Napisana u realističnom duhu s elementima narodnog jezika, djelo kritizira društvene norme i nepravde.

Mlado pokolenje, 1959.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
4.32