Kapitalistička revolucija: Pedeset postavki o blagostanju, jednakosti i slobodi
Ein rares Buch

Kapitalistička revolucija: Pedeset postavki o blagostanju, jednakosti i slobodi

Peter L. Berger

Peter L. Bergers Buch ist eine soziologische Analyse des Kapitalismus als einer umwälzenden Kraft in der modernen Gesellschaft. Bergers These lautet, dass der Kapitalismus nicht nur eine Wirtschaftsform ist, sondern ein revolutionärer Prozess, der die mat

Das Buch enthält 50 Thesen in Kapiteln zu Wohlstand, Gleichheit und Freiheit. Zentrale Thesen: „Der Industriekapitalismus hat die größte Produktivkraft der Menschheitsgeschichte hervorgebracht“ (These 1); der Kapitalismus verbessert den Lebensstandard in der Dritten Welt besser als der Sozialismus, auch für die Ärmsten (These 27); er ist mit starker staatlicher Intervention vereinbar (Asien, These 34). Berger stellt den Kapitalismus dem Sozialismus gegenüber: Ersterer schafft Wohlstand und Demokratie, verschärft aber die Ungleichheit und untergräbt Traditionen (Familie, Religion); Letzterer besitzt zwar einen mythologischen Reiz, scheitert aber empirisch (Zerfall der UdSSR, Reformen in China). Zitat: „Der Kapitalismus ist und war schon immer mythologisch beschädigt, weil er nichts weiter als ein Wirtschaftssystem ist; er funktioniert einfach ohne Poesie.“

Berger, ein differenzierter, aber kapitalistischer Befürworter, fordert die Widerlegung von Thesen: Der Kapitalismus siegt, weil er „funktioniert“, braucht aber eine ethische Verteidigung gegen utopische Alternativen. Beeinflusste die Transformationsdebatten in Osteuropa, wurde für seinen Pragmatismus gelobt (LSE Review), aber auch für die Vernachlässigung sozialer Kosten kritisiert (Reason). In Kroatien war er für die Transformation der 90er Jahre relevant. Seine abschließende These lautete: „Die Hypothese wäre widerlegt, sobald Dichter den Dow Jones feiern und viele ihr Leben für die Fortune 500 riskieren.“ Bergers Werk erinnert uns daran, dass die Moderne eine kapitalistische Revolution ist – unausweichlich, aber herausfordernd.

Titel des Originals
The capitalist revolution : fifty propositions about prosperity, equality and liberty
Übersetzung
Snježana Pazman-Ramljak
Editor
Nada Brnardić
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
251
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1995.
 
Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

American Perspectives, The United States in the Modern Age

American Perspectives, The United States in the Modern Age

United States Information Agency, 1992.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,98
Teorije o višku vrednosti

Teorije o višku vrednosti

Karl Marx
Prosveta, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
23,54
Kako postići uspjeh

Kako postići uspjeh

Dominique Webb
Galaksija, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,66
Klasna borba i koncepcije razvoja

Klasna borba i koncepcije razvoja

Luka Marković

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Klassenkampf und unterschiedlichen Vorstellungen von sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung und bietet Einblicke in für die damalige Zeit relevante soziologische und wirtschaftliche Theorien.

Naprijed, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Dugovi stvarnost i mit

Dugovi stvarnost i mit

George Macesich
August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Kratka povijest korupcije

Kratka povijest korupcije

Carlo Alberto Brioschi

Das Buch „Eine kurze Geschichte der Korruption“ untersucht Korruption als universelles und langanhaltendes soziales Phänomen und analysiert seine Entwicklung über verschiedene Epochen und Kulturen hinweg.

Mate d.o.o, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,14