Knjiga od žena, muškaraca, gradova i rastanaka

Knjiga od žena, muškaraca, gradova i rastanaka

Julijana Matanović

„Ein Schlag in die Psyche“, „Beeilt euch, meine Frauen“, „Vergessenheit“, „Die Geschichte von Ivanda“, „Halt die Klappe, du bist taub“ sind nur einige der zwölf Geschichten, die in dem Buch enthalten sind – zu denen wir immer wieder zurückkehren und in de

Wie viele Jahre müssen vergehen, um einen längst vergangenen Satz zu verstehen? Wie viele emotionale Hürden müssen überwunden werden, um den Schrei eines Kindes zu hören? Wie viele Familiengeschichten müssen verborgen bleiben, um überhaupt leben zu können? Wie oft muss man sich verändern, um Glück zu empfinden? Wie oft muss man die Zeit umstellen, um rechtzeitig zu sterben? Dies sind nur einige der Themen dieses Erzählbandes von Julijana Matanović.

Die zwölf Geschichten, unterteilt in Abschnitte über Frauen, Männer, Städte und Abschiede, sind durch verbindende Elemente miteinander verknüpft, sodass man sie nahtlos ineinander übergehen lassen kann. Ob vier oder dreißig Seiten – jede Geschichte ist reich an Details, vermittelt ein Gefühl von Spannung und lässt uns die Fülle der Emotionen spüren. Nach der Lektüre fühlt es sich an, als hätte man einen großen Roman gelesen.

Mit „Ein Buch von Männern, Frauen, Städten und Abschieden“ kehrt Julijana Matanović zu dem Erzählstil zurück, der sie zu einer der meistgelesenen zeitgenössischen kroatischen Schriftstellerinnen gemacht hat. Genau deshalb wird der Geist ihrer bekanntesten Bücher „Warum habe ich dich angelogen?“ und „Anmerkungen zum Schriftsteller“ die Leser dieses Buches immer wieder beschäftigen und sie nicht nur in die Zeit zurückversetzen, als sie die Schönheit der Handschrift dieser außergewöhnlichen Schriftstellerin entdeckten, sondern auch in ihr eigenes Leben – nicht nur in die Gegenwart, sondern auch in die längst vergangene Vergangenheit.

Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Marja Morić
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
200
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2009.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53140-468-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bilješka o piscu: Neljubavni roman

Bilješka o piscu: Neljubavni roman

Julijana Matanović

„Eine Notiz der Schriftstellerin“ ist der erste Bestseller der beliebten kroatischen Autorin Julijana Matanović. Der Roman ist seit seiner Veröffentlichung ein Hit und erinnert uns daran, dass die Vergangenheit nicht ausgelöscht, sondern nur verstanden we

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,38
Kao da smo otac i kći

Kao da smo otac i kći

Julijana Matanović

Von Oktober 2002 bis Oktober 2003 veröffentlichte Kolumnen des Autors in der Wochenzeitschrift „Mila“, die das Thema Anerkennung vereint.

Profil International, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96 - 3,98
Voetbal, engelen, oorlog

Voetbal, engelen, oorlog

Miljenko Jergović, Julijana Matanović, Goran Tribuson, Ludwig Bauer, Ratko Cvetnić, Zoran Ferić, ...
KLIN, 2013.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,505,63
Proces / Preobrazba

Proces / Preobrazba

Franz Kafka

Der Prozess ist ein Roman von Franz Kafka, der zwischen 1914 und 1915 geschrieben und 1925 veröffentlicht wurde. Die Verwandlung ist eine 1915 erstmals veröffentlichte Kurzgeschichte von Franz Kafka und neben den Romanen „Der Prozess“ und „Das Schloss“ si

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42 - 5,64
Priče o braku i seksu

Priče o braku i seksu

Michal Viewegh

Das Buch enthält etwa zwanzig Geschichten, die durch die Hauptfigur (den Schriftsteller Oskar) zu einem Ganzen verbunden sind. Es handelt sich also um eine Art Roman, der durch intime Geständnisse tatsächlich von der Einsamkeit des modernen Intellektuelle

DiVič, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46
Sabrana djela : Knjiga VIII

Sabrana djela : Knjiga VIII

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24