Zorislav Drempetić Hrčić

Zorislav Drempetić Hrčić

Mladenka Šolman

Die Monographie bietet außerdem einen biographischen Rahmen, eine Analyse thematischer Zyklen, eine Interpretation der dominanten Motive des Künstlers sowie zahlreiche Reproduktionen von Gemälden.

Mladenka Šolmans 1989 erschienene Monografie über Zorislav Drempetić Hrčić stellt eine systematische und analytisch fundierte Studie über das Werk eines der bekanntesten kroatischen Maler und exzentrischsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Das Buch untersucht Hrčićs unverwechselbare Bildsprache, seine Vorliebe für Erzählungen, ausdrucksstarke Linien, Farbfreiheit und eine charakteristische Ikonografie, die Elemente naiver Malerei, fantastischen Realismus und poetischer Ironie vereint.

Šolman zeichnet die Entwicklung des Œuvres des Künstlers von seinen frühen Werken und der Entstehung eines authentischen Manuskripts über die intensivste Schaffensphase, geprägt von dynamischer figurativer Kunst, Humor, Groteske und kritischem Subtext, bis hin zu reifen Werken nach, in denen die Motive weiter stilisiert und die Symbolik vertieft wird. Hrčićs Fähigkeit, Alltagsleben mit surrealen Elementen zu verbinden und dabei eine erkennbare Wärme und einen erzählerischen Rhythmus zu bewahren, wird hervorgehoben.

Übersetzung
Vladimir Ivir
Editor
Božo Biškupić
Illustrationen
Nino Vranić, Zvonko Zagoda, Robert Rajtić, Grga Vranić
Titelseite
Božo Biškupić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1989.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ružić

Ružić

Mladenka Šolman

Branko Ružićs Skulptur entstand am Rande der Avantgarde-Begeisterung und entwickelte sich zu einem neuen System gesammelter Form, das von großen Gesten bewacht wird. Der Bildhauer hob die Beschreibbarkeit des Äußeren auf Kosten der Dichte des Inneren auf

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,22
Antun Babić

Antun Babić

Tonko Maroević, Bogdan Mesinger, Vladimir Maleković, Mladenka Šolman
Gradski muzej Vinkovci, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,46
Stereoskopska fotografija na prijelomu XIX u XX stoljeće iz fundusa Muzeja grada Zagreba

Stereoskopska fotografija na prijelomu XIX u XX stoljeće iz fundusa Muzeja grada Zagreba

Slavko Šterk
Muzej grada Zagreba, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,62
L’opera completa di Velazquez

L’opera completa di Velazquez

Miguel Angel Asturias
Rizzoli Editore, 1969.
Italienisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,62
Kraljeva Sutjeska Bobovac

Kraljeva Sutjeska Bobovac

Bernardin Matić, Fra Ignacije Gavran
Turistkomerc, 1974.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Josip Franjo Mücke 1821. - 1883.

Josip Franjo Mücke 1821. - 1883.

Branka Balen

Heute ordnen wir Josip Franja Mücke in die sog. ein der Osijek-Malerkreis, eine Gruppe von Porträt- und Landschaftskünstlern, die im 19. Jahrhundert in Osijek und Slawonien tätig waren.

Galerija likovnih umjetnosti, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,26