Riječi da se kaže

Riječi da se kaže

Marie Cardinal

Der Roman „Words to Say“ von Marie Cardinal ist ein autobiografischer Roman, der den psychologischen und emotionalen Kampf einer Frau auf der Suche nach Freiheit von geistigen und sozialen Fesseln verfolgt.

Die Protagonistin, eine namenlose Frau in ihren Vierzigern, kämpft mit schweren Angstzuständen, Depressionen und körperlichen Symptomen, darunter starke Menstruationsbeschwerden, die sie dazu bewegen, eine Psychoanalyse aufzusuchen. In Gesprächen mit ihrer Analytikerin verarbeitet sie Kindheitstraumata, darunter eine komplizierte Beziehung zu ihrer Mutter, patriarchalen Druck und Schuldgefühle wegen ihrer Abtreibung.

Die in Frankreich angesiedelte Erzählung ist introspektiv und verwoben mit Erinnerungen an ihre algerische Kindheit, die koloniale Vergangenheit und den Konflikt zwischen traditionellen und modernen Werten. Die Psychoanalyse wird zum Schlüssel zum Verständnis ihrer inneren Konflikte, insbesondere ihrer Gefühle der Entfremdung und ihres Identitätskampfes. Der Roman behandelt Themen wie weibliche Emanzipation, Sexualität und gesellschaftliche Erwartungen, während Cardinal den Prozess der Selbstheilung in kraftvoller, intimer Sprache darstellt.

Das Werk ist für die feministische Literatur von Bedeutung, da es offen über die Erfahrungen von Frauen, ihre psychische Gesundheit und die Macht der Sprache im Umgang mit Traumata spricht. Durch den Prozess, die richtigen Worte zu finden, erlangt die Heldin die Kraft zur Befreiung und Selbstakzeptanz, was den Roman zu einer universellen Geschichte des Widerstands und der Wiedergeburt macht.

Titel des Originals
Lets mots pour le dire
Übersetzung
Vladimir Gerić
Editor
Mirjana Buljan
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
278
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljudska komedija 3 - Slike iz privatnog života: Kad žena zri / Put u život / Modeste Mignon / Vendetta / Porodični mir / La grenadiere / Albert Savarus

Ljudska komedija 3 - Slike iz privatnog života: Kad žena zri / Put u život / Modeste Mignon / Vendetta / Porodični mir / La grenadiere / Albert Savarus

Honore de Balzac
Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Yvette i druge novele

Yvette i druge novele

Guy de Maupassant
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,64 - 4,64
NEZAHVALNOST - RAZGOVOR O NAŠEM VREMENU

NEZAHVALNOST - RAZGOVOR O NAŠEM VREMENU

Alain Finkielkraut
Ceres, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Malo sunca u hladnoj vodi

Malo sunca u hladnoj vodi

Françoise Sagan
Naprijed, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Svilena klopka

Svilena klopka

Françoise Sagan

Das zentrale Thema des Romans ist die Beziehung zwischen Mann und Frau, also die Liebe, aber auch die Kommunikation zwischen Menschen.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Lokis i druge pripovijesti

Lokis i druge pripovijesti

Prosper Mérimée
Kultura, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,00 - 2,24