Povratak Filipa Latinovića

Povratak Filipa Latinovića

Miroslav Krleža

„Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ ist einer der berühmtesten Romane von Miroslav Krleža. Dieser Roman ist in unserer Literatur von Bedeutung, da er als der erste vollständig moderne kroatische Roman gilt.

Der Roman weist keine klassische Komposition oder gar eine vollständig verzweigte Handlung auf, ist aber dennoch komplex aufgrund der psychologischen Darstellung und Entwicklung der Charaktere, insbesondere der Hauptfigur, die das Markenzeichen eines modernen Romans ist.

Die Handlung des Romans spielt in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, doch die Fabel ist voller Abschweifungen, Rückblicke und Gedanken der Figuren. Die Hauptfigur, Filip Latinovicz, ist ein Vertreter eines intellektuellen Missverständnisses in einer rauen, primitiven Welt. Er versteht eine solche Welt nicht, so wie diese Welt ihn nicht versteht. Deshalb liegt der Schwerpunkt dieses Romans auf der Entfremdung des Individuums von der Welt und auf seiner Nichtzugehörigkeit zu der Umgebung, in der es leben muss.

In gewisser Weise ist dieser Roman auch ein Roman-Essay, da er reich an langen Diskussionen über Malerei und Kunst im Allgemeinen ist, da die Hauptfigur ein Maler ist und die geäußerten Ansichten die Ansichten des Autors selbst sind. „Die Rückkehr des Filip Latinovicz“ wurde 1932 veröffentlicht und nimmt bis heute einen Spitzenplatz auf der Liste der besten kroatischen Romane der Moderne ein.

Editor
Enes Čengić
Titelseite
Hrvoje Malić
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
232
Verlag
Mladost, Zagreb, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,244,68
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 04.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Putopisi i studije 5: Dijalozi i ideje

Putopisi i studije 5: Dijalozi i ideje

Miroslav Krleža

This volume contains Krleža's notes and notes on some philosophical and worldview topics, under the chapters Marginalia and Conversations.

NIŠRO Oslobođenje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,72
Veliki meštar sviju hulja

Veliki meštar sviju hulja

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,66
Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,805,10
Komički teatar Marina Držića

Komički teatar Marina Držića

Franjo Švelec
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,56
Osnove pravilnoga pisanja

Osnove pravilnoga pisanja

Domagoj Grečl
Zadružna štampa, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36 - 2,50
Vrijeme koje ne može prestati

Vrijeme koje ne može prestati

Višnja Stahuljak
Zora, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,50