Sadioci luka

Sadioci luka

Anton Ingolič

„Sadioci luka“ ist ein 1974 erschienener Roman des slowenischen Schriftstellers Anton Ingolič. Die Arbeit thematisiert die Agrarreform und Kollektivierung in ländlichen Gebieten und zeigt die Herausforderungen auf, mit denen die Bauern während dieses Proz

Der Roman spielt in einem slowenischen Dorf, dessen Bewohner, die traditionell an das Land und ihre Bräuche gebunden sind, versuchen, ihr Leben an die neuen sozialen und wirtschaftlichen Umstände anzupassen. Anhand der Charaktere und ihrer Schicksale untersucht Ingolič den Konflikt zwischen Alt und Neu, individuellen Interessen und kollektiven Bedürfnissen und wie sich diese Veränderungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft auswirken.

Der Titel „Zwiebelpflanzer“ symbolisiert den Einsatz und die Bemühungen der Bauern, trotz der Unsicherheit und Herausforderungen, die der Wandel mit sich bringt, etwas Neues und Nützliches anzupflanzen. Die Zwiebel als Pflanze, die Aufmerksamkeit und Geduld erfordert, ist eine Metapher für den Anpassungs- und Wachstumsprozess, den die Romanfiguren durchlaufen.

Ingolics Schreibstil zeichnet sich durch eine realistische Darstellung des Dorflebens, reichhaltige Naturbeschreibungen und ein tiefes Verständnis für die Psychologie seiner Charaktere aus. Durch ihre Geschichten zeichnet der Autor ein umfassenderes Bild der gesellschaftlichen Veränderungen, die diese Zeit kennzeichneten, und gibt dem Leser einen Einblick in die Komplexität des Kollektivierungsprozesses und seine Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft.

„Onion Planters“ ist nicht nur eine Geschichte über Agrarreformen, sondern auch über die Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die Stärke der Gemeinschaft angesichts des Wandels. Der Roman regt zum Nachdenken über die Werte der Tradition, die Bedeutung der Gemeinschaft und die Herausforderungen der Modernisierung an und macht ihn auch heute noch aktuell.

Translation
Ivan Brajdić
Editor
Franček Bohanec
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
224
Publisher
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

Two copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Dječak sa dva imena

Dječak sa dva imena

Anton Ingolič
Mladost, 1971.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
0.99 - 3.60
Gdje ste, Lamutovi?

Gdje ste, Lamutovi?

Anton Ingolič
Naprijed, 1960.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.99
Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Renata Mauperinova: roman jedne nestašne djevojke za Drugoga Carstva

Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt

Roman Rene Moperen (1864.) dovodi Gonkura u svatove pod uticajem Drug Carstva. Rene je inteligentna i živahna devojka koja se opire očekivanjima srednje klase, odbijajući brakove iz interesa i težeći ličnoj slobodi.

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1921.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.74
Vodeni cvetovi

Vodeni cvetovi

Sveta Lukić
Svjetlost, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.95
Više od života

Više od života

Miroslav Pujić

The book "More Than Life" by Miroslav Pujić, published in 2015, provides readers with insight into the application of biblical principles in everyday life.

Znaci vremena, 2015.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.58
Čovjek koji je slikao bademova drvca

Čovjek koji je slikao bademova drvca

Johannes Mario Simmel
Mozaik knjiga, 2001.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.983.74