Zagabrijel

Zagabrijel

Boris Perić

Der dritte Teil beendet diese schmerzhafte und dunkle Geschichte, in der die unglückliche Nesi Hensu, besser bekannt als die Zagreber Mumie, verwickelt wird, weder schuldig noch verpflichtet.

Mit Zagabrije, dem ersten Teil dieser ungewöhnlichen Trilogie, lockte Boris Perić die Leserschaft mit einer gekonnt erzählten Kriminalgeschichte, in der ein alter Zagreber Geheimbund mit schändlichen Absichten, ein Passant, ein Linguist und Professor Vollmeyer, der sich in Zagreb aufhält Bei einer Fachkonferenz engagieren sich Inspektor Orešković, ein Polizist, der nicht auf seine hart verdiente Rente warten kann, ein Angestellter der Zagreber Čistoca, ein gewisser Stjepan Mrak alias Kmica und Lukrecija Panj, eine junge Journalistin eines namentlich nicht genannten großen Medienunternehmens der erste, der bemerkt, dass in Zagreb etwas wirklich Seltsames passiert. Unsere Helden befanden sich in einer wirklich undankbaren Lage, nachdem sie von einem Kannibalen-Feinschmecker im Keller der Nationalbibliothek eingesperrt wurden und ihr Schicksal und das der gesamten Stadt ungewiss war, die langsam unter den Einfluss des dunklen Zagabriel, des Gefallenen, geriet Engel und Beschützer der Bestechung und Korruption. Der dritte Teil von Perićs Trilogie bringt uns die Flucht des Marders aus dem Wappen nach Irland, Inspektor Orešković findet endlich die Antwort auf das Rätsel der Sphinx, das ihn in seinen Träumen verfolgt, und an der Seite unseres Inspektors, der ungeduldig auf seinen Ruhestand wartet, die Tapferen Štef ​​Kmica und Prof. Vollmeyer hat es mit einem einflussreichen Apparat zu tun, einem mysteriösen Gerät, das die kroatische Metropole unter die Herrschaft des finsteren Zagreb gebracht hat.

Urednik
Josip Ivanović
Naslovnica
Iva Mandić
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
145
Izdavač
Edicije Božičević, Zagreb, 2022.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53362-025-1

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Gorak okus duše

Gorak okus duše

Raul Mitrovich, Feđa Šehović

Der Roman Der bittere Geschmack der Seele von Raul Mitrovich, Pseudonym Feđa Šehović, wurde 1983 veröffentlicht. Das Werk gehört zum Typus des neuen kroatischen historischen Romans, bei dem der historische Kontext vorhanden ist, aber nicht im Mittelpunkt

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
1,99 - 3,76
Slike iz svjetske književnosti I: Pjesnički prvaci u prvoj polovini XIX. vieka

Slike iz svjetske književnosti I: Pjesnički prvaci u prvoj polovini XIX. vieka

Milivoj Šrepel, Julije Adamović

Das Buch stellt einen bahnbrechenden Beitrag zur Erforschung der Weltliteratur in kroatischer Sprache dar. In seinem originalen Jugendstileinband ist es ein wertvolles Beispiel der Literaturgeschichtsschreibung.

Matica hrvatska, 1891.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
15,32 - 94,99 (komplet)
Šarmeri bez pokrića

Šarmeri bez pokrića

Pero Zlatar

„Charmers Without a Cover“ ist eine romantisierte Chronik der jugoslawischen Gesellschaft von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre. Durch die Figur eines Journalisten, der für die Beobachtung des sogenannten „Jetsets“ zuständig ist, zeigt Zlatar di

Mladost, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,72 - 4,98
Dnevnik 2: Dnevnik 1918-22 (Davni dani II)

Dnevnik 2: Dnevnik 1918-22 (Davni dani II)

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1981.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,78
Ženski udesi

Ženski udesi

Živko Bertić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
3,48
Izdajice

Izdajice

Antun Šoljan

Der 1959 erschienene Roman „Verräter“ ist das Werk des kroatischen Schriftstellers Antun Šoljan. Antun Šoljan (1929–1993) war ein bedeutender kroatischer Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor und Journalist.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
6,74