Skriveni duh Iloka: Priče i leende
Ein rares Buch

Skriveni duh Iloka: Priče i leende

Bogdan Mesinger

Eine Sammlung von Messingers dreißig Geschichten und Legenden, die der Stadt Ilok gewidmet sind. Das Buch ist eine Genremontage, die Legenden über die Erschaffung der Welt, Alltagsgeschichten aus dem Ilok-Leben und persönliche Erinnerungen des Autors an s

Obwohl Messinger nicht aus Ilok stammt, ist er tief mit Ilok verbunden, was sich in seinen Geschichten voller Liebe, Wärme und Sehnsucht widerspiegelt. Der Autor nutzt die Erzählkunst geschickt, um den Leser in die Welt von Ilok, seine Parks, Menschen und Landschaften einzuführen. In seinen Geschichten lässt Messinger nicht nur die Vergangenheit der Stadt wieder aufleben, sondern erkundet auch seine eigene Identität und Weltanschauung.

Die Sammlung ist mit Illustrationen und Postkarten des alten Ilok bereichert, die die Atmosphäre und Authentizität der Geschichten zusätzlich unterstreichen. „Der verborgene Geist von Ilok“ ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten über die Stadt, sondern auch Ausdruck der tiefen Liebe des Autors zu Ilok und damit ein unverzichtbares Werk für alle, die die Seele dieser slawonischen Stadt kennenlernen möchten.

Editor
Ivan Trojan
Maße
19 x 20 cm
Seitenzahl
180
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53613-799-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Antun Babić

Antun Babić

Tonko Maroević, Bogdan Mesinger, Vladimir Maleković, Mladenka Šolman
Gradski muzej Vinkovci, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
28,46
Predrag Goll: Skicirke

Predrag Goll: Skicirke

Bogdan Mesinger
Muzej likovnih umjetnosti, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,34
Zatvorena pučina

Zatvorena pučina

Bogdan Mesinger
Revija, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20
Pretapanja: Pannonius-Vrančić

Pretapanja: Pannonius-Vrančić

Helena Sablić Tomić

Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen und Traditionen im Laufe der Geschichte miteinander verflochten sind und sich gegenseitig beeinflussen. Darüber hinaus berührt das Buch die Themen Identität, Migration und Transformation von Gesellschaften.

Oksimoron, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,62
Tu nema ničega!

Tu nema ničega!

Dubravka Ugrešić

In ihrem provokanten Essay betrachtet Dubravka Ugrešić das Leben im postsozialistischen Europa und Kroatien am Beispiel von Kurorten.

Multimedijalni institut, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,58
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78