Stari obiteljski vrt

Stari obiteljski vrt

Giorgio Bassani

Giorgio Bassanis italienischer historischer Roman, der 1962 veröffentlicht wurde, schildert die Beziehung zwischen dem Erzähler und den Kindern der Familie Finzi-Contini vom Aufstieg Benito Mussolinis bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Die wohlhabende jüdische Familie Finzi-Contini ist sowohl im Leben als auch im Tod vom Rest der Welt abgeschnitten und es ist schwierig, in ihre Mitte zu gelangen. Ihre Kinder erhalten Privatunterricht und verbringen ihre Tage mit Tennisspielen auf einem Spielplatz inmitten eines wunderschönen Gartens, der aufgrund eines hohen Zauns schwer einzusehen, geschweige denn zu betreten ist. Der Erzähler, ebenfalls Jude, aber weniger wohlhabend, verliebt sich in die ältere Micol Finzi-Contini, den Liebling eines reichen Mannes, der wie der Familiengarten distanziert, unerreichbar und geheimnisvoll ist. Ihre Liebesgeschichte, die hauptsächlich aus Sehnsucht, Vorfreude auf das Treffen und dem Warten auf das Klingeln des Telefons besteht, ist eine der schönsten, die je geschrieben wurde. Familientragödien und der immer bedrohlichere Einzug des Nationalsozialismus bescheren der Hauptfigur nur wenige Momente der Nähe zu seiner Liebe, Momente, an die er sich sein Leben lang erinnern wird.

Titel des Originals
Il giardino dei Finzi - Contini
Übersetzung
Jerka Belan
Editor
Oto Šolc
Titelseite
Milan Vulpe
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
234
Verlag
Mladost, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jučer je bilo danas

Jučer je bilo danas

Ingeborg Drewitz

Der Roman „Gestern war heute“ der deutschen Schriftstellerin Ingeborg Drewitz verfolgt das Leben der 1923 geborenen Gabriela von der Kindheit bis ins hohe Alter und verknüpft ihre persönliche Geschichte mit den historischen und sozialen Veränderungen des

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,56
Izraelov izlazak i druge legende

Izraelov izlazak i druge legende

August Cesarec

Die Sammlung spiegelt das Engagement des Autors in der revolutionären europäischen Avantgarde wider und legt den Schwerpunkt auf die moralische Heilung der Gesellschaft durch soziale Revolution.

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,22
Vergilijeva smrt

Vergilijeva smrt

Hermann Broch

„Der Tod des Vergil“ (1945) von Hermann Broch, ein Meisterwerk der modernen Literatur, ist ein philosophischer und poetischer Roman, der die letzten 18 Stunden im Leben des römischen Dichters Publius Virgil Maron verfolgt.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 6,42
Grad ruleta

Grad ruleta

Leonid Grossman

Romantische Biographie von Fjodor M. Dostojewski

Rad, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Kći Lotrščaka

Kći Lotrščaka

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,64
The Commodore

The Commodore

Cecil Scott Forester
Penguin Books Ltd, 1971.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99