Stari obiteljski vrt

Stari obiteljski vrt

Giorgio Bassani

Giorgio Bassanis italienischer historischer Roman, der 1962 veröffentlicht wurde, schildert die Beziehung zwischen dem Erzähler und den Kindern der Familie Finzi-Contini vom Aufstieg Benito Mussolinis bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Die wohlhabende jüdische Familie Finzi-Contini ist sowohl im Leben als auch im Tod vom Rest der Welt abgeschnitten und es ist schwierig, in ihre Mitte zu gelangen. Ihre Kinder erhalten Privatunterricht und verbringen ihre Tage mit Tennisspielen auf einem Spielplatz inmitten eines wunderschönen Gartens, der aufgrund eines hohen Zauns schwer einzusehen, geschweige denn zu betreten ist. Der Erzähler, ebenfalls Jude, aber weniger wohlhabend, verliebt sich in die ältere Micol Finzi-Contini, den Liebling eines reichen Mannes, der wie der Familiengarten distanziert, unerreichbar und geheimnisvoll ist. Ihre Liebesgeschichte, die hauptsächlich aus Sehnsucht, Vorfreude auf das Treffen und dem Warten auf das Klingeln des Telefons besteht, ist eine der schönsten, die je geschrieben wurde. Familientragödien und der immer bedrohlichere Einzug des Nationalsozialismus bescheren der Hauptfigur nur wenige Momente der Nähe zu seiner Liebe, Momente, an die er sich sein Leben lang erinnern wird.

Titel des Originals
Il giardino dei Finzi - Contini
Übersetzung
Jerka Belan
Editor
Oto Šolc
Titelseite
Milan Vulpe
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
234
Verlag
Mladost, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vernik

Vernik

Dobrica Ćosić

„Vernik“ ist der dritte Roman der 1990 erschienenen „Zeit des Bösen“-Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić.

Novosti A.D., 2006.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,86
Imprimatur 1-2

Imprimatur 1-2

Rita Monaldi, Francesco Sorti

Der Roman des italienischen Autorenpaares ist ein historischer Thriller, der im Rom des Jahres 1683 spielt. Die Handlung spielt in der angespannten Atmosphäre des barocken Roms, wo sich politische Intrigen, religiöse Konflikte und geheime Verschwörungen m

Fraktura, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,32
Gorak okus duše

Gorak okus duše

Raul Mitrovich, Feđa Šehović

Der Roman Der bittere Geschmack der Seele von Raul Mitrovich, Pseudonym Feđa Šehović, wurde 1983 veröffentlicht. Das Werk gehört zum Typus des neuen kroatischen historischen Romans, bei dem der historische Kontext vorhanden ist, aber nicht im Mittelpunkt

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,99 - 3,76
Ženski orkestar

Ženski orkestar

Fania Fenelon

Fanie Fénelons Roman „Das Frauenorchester“ ist eine Autobiografie, in der sie ihre Überlebenserfahrungen in einem Frauenorchester im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau während des Zweiten Weltkriegs beschreibt.

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,74
Katarina de Medici

Katarina de Medici

Ivo Luzzati

Der Roman „Katarina de Medici“ ist eines der bedeutendsten Werke von Ivo Luzzati, einem kroatischen Schriftsteller, Publizisten und Historiker. Luzzatti war dafür bekannt, in seinen Büchern bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse zu behande

Hrvatski tiskarski zavod, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,36
Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Mark Twain

Ein historischer Kinderroman, der im England des 16. Jahrhunderts spielt, während der Herrschaft des englischen Königs Heinrich VIII. und der Beginn der Herrschaft seines Sohnes Eduard VI.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,74