Mrtvački brod

Mrtvački brod

Bruno Traven

„Dead Ship“ ist die Geschichte einer schrecklichen Kette von Ereignissen, die einem amerikanischen Seemann namens Gerard Gales widerfuhren.

Gales verliert seine Identität und Existenzberechtigung, als sein Schiff ohne ihn davonfährt und in der Jackentasche noch seine Seemannskarte und sein Reisepass an Bord sind. Unser an fremden Küsten gestrandeter Seemann wird von den Behörden verschiedener europäischer Länder systematisch verfolgt. Gales wurde oft eingesperrt, deportiert und sogar zum Tode verurteilt, nur weil er ein Arbeiter ohne Papiere war.

Ohne einen Seemannsschein kann Gales keinen Job auf einem Schiff bekommen, um nach Hause nach New Orleans zurückzukehren. Die Situation wird dadurch noch komplizierter, dass das amerikanische Konsulat ihm die erforderlichen Papiere nicht ausstellt, da er keinen Identitätsnachweis hat.

In einem verzweifelten Versuch, aus der Situation herauszukommen, nimmt Gales widerwillig einen Job auf der Yorikke an, einem alten verrosteten Schiff. Die Yorikke ist wirklich ein Schiff des Todes. Die Arbeitsbedingungen sind mörderisch und einfach unhaltbar, sodass die Matrosen ins Meer springen oder vom Kapitän getötet werden. Selbst die Ratten des Schiffes werden die Pampe, die an die unglücklichen und ewig hungrigen Seeleute verteilt wird, nicht anfassen.

Original title
Das totenschiff
Translation
Drago Dujmić
Editor
Milorad Najdanović
Dimensions
20.5 x 13.5 cm
Pages
288
Publisher
Jugoslavijapublik, Beograd, 1980.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pobuna vješanih

Pobuna vješanih

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.65
Kola

Kola

Bruno Traven

Ein Roman, der das Leben der ärmeren Schichten der mexikanischen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ungeschönt und realistisch darstellt. Autos sind nicht nur eine physische Belastung – sie symbolisieren die Härten des Lebens der Armen

Mladost, 1951.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.32 - 7.46
Mrvački brod

Mrvački brod

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.654.24
Ljudi ponora

Ljudi ponora

Jack London
Seljačka sloga, 1953.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.76
Kuća u ulici nade

Kuća u ulici nade

Danielle Steel

In diesem Roman spricht die Autorin darüber, wie man lernen kann, zu leben, wenn man denkt, das Leben sei vorbei, und vor allem spricht sie über Hoffnung.

Mozaik knjiga, 2008.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.78
Best Wishes for Common Days and Special Days

Best Wishes for Common Days and Special Days

Harold E. Kohn
William B. Eerdmans Publishing Company, 1975.
English. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.993.49