Tri života Tonija Longina

Tri života Tonija Longina

Ivo Brešan

Der Roman ist in drei Teile gegliedert, die jeweils in einer anderen historischen Periode spielen, aber alle durch die Figur der Hauptfigur Toni Longinus miteinander verbunden sind. Anhand dieser drei Leben erforscht Brešan die Themen Identität, Geschicht

Im ersten Teil, der während des Heimatkriegs spielt, reist Toni Longin, ein Universitätsprofessor für Geschichte, zum zwanzigsten Jahrestag seines Abschlusses im Jahr 1991 nach Zadar. Überwältigt von den Kriegsereignissen und persönlichen Problemen beschließt er, sich der Verteidigung der Stadt anzuschließen. Während der Kämpfe wird er schwer verwundet und fällt ins Koma, aus dem er vier Jahre später mit veränderten persönlichen und gesellschaftlichen Umständen erwacht.

Der zweite Teil des Romans kehrt ins 9. Jahrhundert zurück, wo Toni Longin die Rolle des Historikers und Zeugen wichtiger Ereignisse dieser Zeit übernimmt. In diesem Abschnitt werden die frühen historischen Wurzeln der kroatischen Identität und der sozialen Strukturen untersucht.

Der dritte Teil spielt in der heutigen Zeit, wo Toni Longin seine Rolle in der Gesellschaft überprüft und sich den Konsequenzen vergangener Entscheidungen stellt. Auf einer introspektiven Reise analysiert der Autor die Auswirkungen der Geschichte auf das individuelle und kollektive Bewusstsein.

Durch die Figur Toni Longino schildert Brešan, wie ein Individuum in verschiedenen historischen Epochen mit Veränderungen umgeht, und beleuchtet dabei universelle Themen wie Kampf, Identität und Anpassung. Der Roman verbindet Elemente der historischen Fiktion und der introspektiven Erzählung und bietet dem Leser tiefe Einblicke in die Komplexität der menschlichen Natur und des sozialen Wandels.

Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
255
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-674837-1

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ptice nebeske: Pikarski roman

Ptice nebeske: Pikarski roman

Ivo Brešan

„Birds of Heaven: A Picaresque Novel“, ein 1990 veröffentlichtes Werk, ist eine humorvolle und satirische Geschichte, die den Abenteuern von Frane Matulin, einem Abenteurer und Räuber aus Šibenik, im Dalmatien des 18. Jahrhunderts unter venezianischer Her

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,36
Što je naše od starine : đakovački pisci 18. i 19. stoljeća

Što je naše od starine : đakovački pisci 18. i 19. stoljeća

Mirko Ćurić
Društvo hrvatskih književnika, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,52
Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

August Šenoa

„Kanarinčeva ljubovca“ (1880) ist eine Erzählung von Šeno, die oft als seine erfolgreichste, also als eines der reifsten seiner realistischen Werke überhaupt, bezeichnet wird.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 4,99
Lokvičke bure i mirisi

Lokvičke bure i mirisi

Lujo Medvidović

Das Buch ist ein literarisch-dokumentarisches Werk, das Memoirenprosa, Ethnographie und poetische Reflexionen über das Leben der Menschen, Landschaften, Bräuche und den Wandel der Zeit verbindet.

Poglavarstvo općine Lokvičići, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Mirotvorci

Mirotvorci

Ivan Dončević
Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36 - 5,99
Nadohvat

Nadohvat

Ena Katarina Haler
V.B.Z, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
14,99