Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina
Antiquität

Kralj Rima: Poviest Napoleonovog sina

Octave Aubry

Der Roman beschreibt das Leben von François-Charles Bonaparte, bekannt als Napoleon II. Er wurde 1811 als Sohn von Napoleon Bonaparte und Maria Louise von Österreich geboren und trug den Titel „König von Rom“, der symbolische Erbe des französischen Kaiser

Nach dem Sturz Napoleons wurde der junge Prinz nach Wien gebracht, wo er unter der strengen Aufsicht der Habsburgermonarchie aufwuchs und den Titel eines Herzogs von Reichstadt erhielt. Aubry beschreibt seine Isolation, seine inneren Kämpfe und seine Sehnsucht nach dem Erbe seines Vaters. Trotz des Luxus des Wiener Hofes lebte Napoleon II. im Schatten seines großen Vaters und war mit politischen Intrigen und seinen eigenen gesundheitlichen Problemen konfrontiert.

Der Autor stellt gekonnt den Kontrast zwischen dem jungen Prinzen und seinem Vater dar und hebt Napoleons Charisma gegenüber der Einsamkeit und Hilflosigkeit seines Sohnes hervor. In einer detaillierten Erzählung untersucht Aubry Themen wie Identität, Schicksal und politische Manipulation und bietet tiefe Einblicke in das Leben eines jungen Mannes, der zu Großem bestimmt war, sich jedoch zwischen zwei Welten gefangen sah.

„Der König von Rom“ ist nicht nur eine Biografie, sondern auch eine emotionale Geschichte über verlorene Träume und unerfüllte Ambitionen, die dem Leser das tragische Schicksal von Napoleons Sohn näherbringt.

Titel des Originals
Le roi de Rome
Übersetzung
Božena Begović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
315
Verlag
Nakladni zavod Josip Čaklović, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,544,91
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 09.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ (1942) von Albert Camus, ein klassisches Werk des Existentialismus, verfolgt das Leben von Meursault, einem emotional gleichgültigen Algerier französischer Abstammung, dessen apathische Haltung gegenüber der Welt tragische Folgen hat.

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Krivotvoritelji novca

Krivotvoritelji novca

Andre Gide

„Die Fälscher“ (1925) ist ein intellektuell anspruchsvoller Roman, der für seine philosophische Tiefe und seinen Mut geschätzt wird. Geschrieben als experimenteller „Roman im Roman“, bricht Gide mit der traditionellen Erzählweise und bietet eine vielschic

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,84 - 3,56
Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36
Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac

Der Roman Die Bauern (1844) ist eine realistische Darstellung des französischen Landlebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt den Eindruck eines tragischen Kampfes zwischen der alten Ordnung und neuen gesellschaftlichen Kräften

Kultura, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,32
Sneg i cvet

Sneg i cvet

Andre Chamson
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36
U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

U traganju za izgubljenim vremenom 4: U sjeni procvalih djevojaka 2 - Zavičajna imena - Zavičaj

Marcel Proust

Im Schatten blühender Mädchen, der zweite Roman der Reihe Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, erschien 1918 und wurde 1919 mit dem Goncourt-Preis ausgezeichnet.

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00