Kršćanstvo: Scientia Sacra II
Ein rares Buch

Kršćanstvo: Scientia Sacra II

Béla Hamvas

Christentum: Scientia Sacra II ist Teil von Béla Hamvas' umfangreichem Werk, das im Rahmen seiner Scientia Sacra-Reihe veröffentlicht wurde. In diesem Band erforscht Hamvas den spirituellen Kern des Christentums und stellt ihn in den Kontext einer univers

In diesem Band erforscht Hamvas den spirituellen Kern des Christentums und stellt ihn in den Kontext einer universellen spirituellen Tradition. Das 1995 von Dragutin Dumančić herausgegebene und bei Ceres erschienene Buch spiegelt Hamvas' Gelehrsamkeit und seine Fähigkeit wider, christliche Lehren mit östlichen und archaischen Traditionen zu verbinden.

Hamvas betrachtet das Christentum als Ausdruck der „heiligen Wissenschaft“ (scientia sacra) und betont dessen Verbindung zu universellen spirituellen Prinzipien, die im Vedanta, Taoismus und anderen Traditionen präsent sind. Der Schwerpunkt liegt auf Jesu Botschaft der Einheit („dass alle eins seien“), die er als Schlüssel zum Verständnis der christlichen Metaphysik ansieht. Er analysiert die Evangelien, insbesondere ihre eschatologische und mystische Bedeutung, und kritisiert das institutionalisierte Christentum für den Verlust seiner ursprünglichen spirituellen Tiefe. Hamvas verbindet christliche Symbole wie Kreuz und Auferstehung mit archetypischen Motiven anderer Kulturen.

Das Buch betont die Notwendigkeit einer Rückkehr zu authentischer Spiritualität und widersetzt sich dem Materialismus der modernen Welt. Hamvas‘ poetischer und zugleich anspruchsvoller Stil vermischt Philosophie, Theologie und Mythologie, wodurch das Werk von entscheidender Bedeutung für das Verständnis des Christentums als Teil einer universellen spirituellen Tradition ist.

Titel des Originals
Scientia Sacra
Übersetzung
Jadranka Damjanov
Editor
Dinko Telećan
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
239
Verlag
Jesenski i Turk, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53222-126-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Scientia Sacra IV-VI

Scientia Sacra IV-VI

Béla Hamvas

Scientia Sacra IV-VI, Teil des umfangreichen Lebenswerks des ungarischen Philosophen Béla Hamvas, ist eine Fortsetzung seiner monumentalen Studie der spirituellen Traditionen der Menschheit, die in den ersten drei Bänden begonnen wurde.

Ceres, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
42,38
Budizam

Budizam

Čedomil Veljačić

„Buddhismus“ von Čedomil Veljačić, einem kroatischen Philosophen und Indologen, ist ein Kultwerk, das eine umfassende Einführung in die buddhistische Philosophie und Praxis bietet. Veljačić betont die Ethik des Mitgefühls und der Loslösung und bietet den

Opus, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
32,46
Božanstvenost društva

Božanstvenost društva

Dragutin Novaković
Radna zajednica republičke konferencije Saveza socijalističke omladine Hrvatske, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Jacques Maritain

Das im Geiste des Neothomismus verfasste Buch des französischen Philosophen Jacques Maritain stellt Thomas als Schlüsselfigur des westlichen Denkens dar, dessen Philosophie und Theologie Antworten auf die spirituellen und intellektuellen Herausforderungen

Zadruga Eneagram, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,24
Fenomenologija mistike

Fenomenologija mistike

Gerda Walther

Ein Werk der deutschen Philosophin Gerda Walther, das sich mit der phänomenologischen Analyse mystischer Erfahrungen beschäftigt. Walther erforscht die Natur mystischer Erfahrungen und versucht, ihr Wesen und die Struktur des Bewusstseins zu verstehen, da

Symposion, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,72
Marksističko poimanje religije

Marksističko poimanje religije

Štefica Bahtijarević, Ines Šaškor

Materialien zur Umsetzung des fünften Themas aus dem Programm zur ideologischen und politischen Ausbildung von Basisorganisationen SKH.

Centar CK SKH za idejno teorijski rad, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32