Šoše

Šoše

Isaac Bashevis Singer

„Schoscha“ (1978) ist eine intime und tragische Geschichte, die in der jüdischen Gemeinde Warschaus vor dem Zweiten Weltkrieg spielt. Mit Wärme und tiefem Humanismus geschrieben, ist der Roman ein bewegendes Porträt einer verlorenen Welt und der universel

Die Hauptfigur, Aaron Greidinger, ist ein junger Schriftsteller und Intellektueller, der in einer von Armut und drohender Katastrophe geprägten Welt mit Ehrgeiz, Liebe und Identität ringt. Der Roman ist teilweise autobiografisch und spiegelt Singers Erfahrungen in Polen wider.

Aaron findet wieder Kontakt zu seiner Jugendfreundin Šoša, einem einfachen und zerbrechlichen Mädchen, das er in seiner Jugend liebte. Trotz seiner Beziehungen zu anderen Frauen, darunter die kultivierte Celia und die leidenschaftliche Betty, fühlt Aaron eine tiefe Verbundenheit zu Šoša, deren Unschuld und Verletzlichkeit im Kontrast zu seiner intellektuellen Welt stehen. Ihre Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund wachsenden Antisemitismus und politischer Spannungen in den 1930er Jahren, als die Nazi-Bedrohung über Polen schwebt.

Singer verbindet meisterhaft Humor, Nostalgie und Traurigkeit und schildert das Leben der Warschauer Juden – ihre Bräuche, religiösen Dilemmata und ihren Überlebenskampf. Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Opferbereitschaft und moralische Entscheidungen in Krisenzeiten. Die Schoscha wird als Symbol der Reinheit zum Mittelpunkt von Aarons Gefühlswelt, während das Ende das tragische Schicksal der jüdischen Gemeinde vorwegnimmt.

Titel des Originals
Shosha
Übersetzung
Jadrana Veličković
Titelseite
Rade Rančić
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
270
Verlag
BIGZ, Beograd, 1989.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Neprijatelji / ljubavna priča

Neprijatelji / ljubavna priča

Isaac Bashevis Singer

Neprijatelji: Der Preis ist hoch, der Singer-Songwriter ist nicht gestorben, aber er ist ein guter Mensch.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Rob

Rob

Isaac Bashevis Singer

Ein Meisterwerk des großen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer, angesiedelt im Polen des 17. Jahrhunderts, nach dem Pogrom der Kosaken unter Bogdan Chmelnyzkyj. Dieser großartige Liebesroman ist seit langem eine beliebte Lektüre un

BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,324,42
Izgubljen u Americi

Izgubljen u Americi

Isaac Bashevis Singer

Dieser Roman erzählt von Singers Abreise aus Polen und seinem ersten Jahr als Emigrant in Amerika, wo er für den Rest seines Lebens bleiben wird.

Narodna knjiga, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
No Adam in Eden

No Adam in Eden

Grace Metalious

Wer braucht also einen Adam in Eden? Angelique war klein, blond, leidenschaftlich – und so fähig zur Liebe wie eine Kobra mit Kapuze.

Pan Books, 1966.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,03
Meksikanac

Meksikanac

Jack London

Jack Londons Name steht für Abenteuer. „The Mexican“, erstmals im August 1911 veröffentlicht, ist das Ergebnis seines Aufenthalts in El Paso, Texas.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,78 - 5,18
Tarzan i njegove životinje

Tarzan i njegove životinje

Edgar Rice Burroughs

Im dritten Roman der Reihe steht Tarzan vor einer seiner größten Herausforderungen. Sein Erzfeind Nikolas Rokoff taucht erneut auf, diesmal mit einem furchterregenden Plan: Er will Tarzans Frau Jane und ihren Sohn Jack entführen, um Rache zu nehmen.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,99 - 10,22