Graditelj svratišta

Graditelj svratišta

Ivan Aralica

Der Roman verbindet historischen Realismus mit tiefen psychologischen Erkenntnissen und schafft so eine vielschichtige Erzählung, die über eine bloße Darstellung der Vergangenheit hinausgeht.

Der Roman handelt von Jakov, einem Baumeister und Visionär, der im 18. Jahrhundert im dalmatinischen Hinterland ein Gasthaus errichten will – einen Treffpunkt und Zufluchtsort für Reisende und Einheimische. Sein Vorhaben ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein symbolischer Akt: Der Bau des Gasthauses stellt den Versuch dar, Ordnung und Sinn in einer chaotischen Welt zu schaffen, die von venezianischer Herrschaft, sozialen Ungleichheiten und Konflikten zwischen Tradition und Modernisierung geprägt ist. Bei seinem Versuch, seinen Traum zu verwirklichen, stößt Jakov auf Widerstand der lokalen Mächtigen, der Bürokratie und seine eigenen inneren Dilemmata. Anhand von Jakovs Leben schildert Aralica die komplexen Beziehungen zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft und zeigt, wie persönliche Ambitionen und Ideale oft auf Hindernisse in Form von sozialen Normen, Korruption und politischen Intrigen stoßen. Das Gasthaus wird zur Metapher für die Suche nach einer besseren Welt und die Bewahrung der Menschlichkeit in schwierigen Zeiten.

Editor
Zlatko Crnković, Mirko Marjanović
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
400
Verlag
Mladost, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Der Roman verfolgt das Schicksal mehrerer Schlüsselfiguren in einer kleinen dalmatinischen Marktstadt unter venezianischer Herrschaft.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Put bez sna

Put bez sna

Ivan Aralica
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,28 - 9,99
Spletanje i raspletanje čvorova - ogledi

Spletanje i raspletanje čvorova - ogledi

Ivan Aralica
Znanje, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Što je naše od starine : đakovački pisci 18. i 19. stoljeća

Što je naše od starine : đakovački pisci 18. i 19. stoljeća

Mirko Ćurić
Društvo hrvatskih književnika, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,52
Iz narodopisa Hrvatske

Iz narodopisa Hrvatske

Mijo Brašnić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62
Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Male radosti – Pet modernih hrvatskih pjesnika

Pavao Pavličić

„Kleine Freuden: Fünf moderne kroatische Dichter“ ist eine Anthologie, herausgegeben von Pavao Pavličić, einem bekannten kroatischen Schriftsteller, Professor und Akademiker.

Mozaik knjiga, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,98