Ženski orkestar
Ein rares Buch

Ženski orkestar

Fania Fenelon

Fanie Fénelons Roman „Das Frauenorchester“ ist eine Autobiografie, in der sie ihre Überlebenserfahrungen in einem Frauenorchester im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau während des Zweiten Weltkriegs beschreibt.

Fania, geborene Fanny Goldstein, eine Pariser Kabarettsängerin und Mitglied der Résistance, wurde 1943 als Jüdin verhaftet und nach Auschwitz und später nach Bergen-Belsen deportiert. Im Lager Birkenau schloss sie sich unter der Nummer 74862 einem Frauenorchester unter der Leitung von Alma Rosé, Gustav Mahlers Nichte, an.

Das Orchester, bestehend aus Frauen verschiedener Nationalitäten, spielte für die SS und Häftlinge, oft unter Zwang, um zu überleben. Fania, Pianistin und Sängerin, beschreibt die Schrecken des Lagers – Tod, Demütigung, Hunger –, aber auch den schwarzen Humor, die Liebe, den Hass und die Solidarität unter den Orchestermitgliedern. Der Roman untersucht moralische Kompromisse, Spannungen zwischen Häftlingen, einschließlich des Antisemitismus einiger polnischer Frauen, und komplexe Beziehungen zu Nazis wie Dr. Mengele. Musik wird zum Überlebensmittel, aber auch zur Quelle spirituellen Widerstands.

Fénelon schreibt ohne Pathos, mit Humor und Aufrichtigkeit und schildert Traumata und seelische Stärke. Obwohl einige Orchestermitglieder, wie Anita Lasker-Wallfisch, ihre Darstellung von Alma Rosé und die Dynamik im Orchester kritisierten, bleibt das Werk ein eindringliches Dokument über den Holocaust, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den Film Playing for Time (1980) adaptiert wurde.

Titel des Originals
Sursis pour l'orchestre
Übersetzung
Višnja Machiedo
Editor
Mirjana Buljan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
372
Verlag
Globus, Zagreb, 1985.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Marcel Proust, Franz Kafka, Mihail Šolohov

Die so angebotene Titelauswahl ausgewählter Schulliteratur weist einen dreifachen thematischen Schwerpunkt auf: Bei Proust liegt dies in der Alten Welt, bei Scholochow im Neuen Leben und bei Kafka im Unzuverlässigen Zeichen des Menschen.

Stvarnost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,74
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts.

Rad, 1953.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,24
Čovjek zvijer

Čovjek zvijer

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Naprijed, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,88
Germinal

Germinal

Émile Zola

Ein Roman, der den Höhepunkt des literarischen Schaffens eines der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus in der Literatur darstellt.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76 - 5,34
Četrdeset i pet vitezova

Četrdeset i pet vitezova

Alexandre Dumas

Ein historischer Roman, der während der Religionskriege zwischen Katholiken und Hugenotten unter König Heinrich III. spielt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von 45 Adligen aus der Gascogne, die der König als seine persönliche Garde nach Paris holt.

Progres, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
14,26
20.000 milja pod morem

20.000 milja pod morem

Jules Verne

Dieser Science-Fiction-Roman entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus der Feder eines berühmten französischen Kinder- und Jugendgeschichtenerzählers, der auch das Science-Fiction-Genre begründete.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,99