Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Vjenceslav Novak

Der Roman schildert den sozialen und moralischen Verfall des Adels von Rijeka Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Schicksals der Familie Stipančić. Das Familienoberhaupt, Niko Stipančić, ist ein autoritärer Vater, der trotz der Veränderungen der neuen Ä

Im Mittelpunkt des Romans stehen die Kinder des alten Patriziers Niko Stipančić – sein Sohn Niko möchte Schriftsteller werden und verfolgt seine eigenen Ideale, was bei seinem Vater Wut und Enttäuschung auslöst. Tochter Lucija wird zum Opfer des Ehrgeizes und der gesellschaftlichen Normen ihres Vaters: Sie wird gezwungen, die Liebe aufzugeben und nach den Wünschen ihres Vaters zu heiraten, was zu ihrem emotionalen und physischen Ruin führt.

Anhand der Geschichte vom Zusammenbruch der Familie Stipančić schildert Novak einen breiteren gesellschaftlichen Kontext: den Niedergang des Patriziats, den Konflikt zwischen alten und neuen Werten und die Stellung der Frau in einer konservativen Gesellschaft. Das Werk ist durchdrungen von Gesellschaftskritik, aber auch von einer tiefen psychologischen Analyse der Charaktere.

Der Roman wurde 1899 veröffentlicht und gilt als Höhepunkt von Novaks literarischem Werk und als einer der bedeutendsten Romane des kroatischen Realismus.

Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
181
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-069-5

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvije pripovijetke

Dvije pripovijetke

Vjenceslav Novak
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,03
Dvije pripovijetke

Dvije pripovijetke

Vjenceslav Novak
Školska knjiga, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Dječak koji je govorio Bogu

Dječak koji je govorio Bogu

Damir Mađarić
Matica hrvatska, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,75
Zimsko ljetovanje

Zimsko ljetovanje

Vladan Desnica

Desnica schrieb zwei Romane: Winterferien (1950) und Frühling von Ivan Galeb (1957). Im ersten stellt er die ländliche und die städtische Welt gegenüber, indem er Unterschiede in Mentalität, Bräuchen und zivilisatorischen Gewohnheiten untersucht. Die erst

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,28
Nova era

Nova era

Josip Draženović
Državno nakladno poduzeće Hrvatske, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36 - 3,00
Tjeskoba šutnje

Tjeskoba šutnje

Sanja Pilić
Otvoreno sveučilište Osijek, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98