Oganj

Oganj

Henri Barbusse

Henri Barbusse war ein französischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Aktivist. Berühmtheit erlangte er mit dem 1916 erschienenen Roman „Le Feu“, der auf seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg basierte.

Es war eines der ersten Bücher, das den Militarismus verurteilte und die Schrecken des Krieges auf völlig naturalistische Weise darstellte. Trotz der Kritik gewann das Buch den prestigeträchtigen Prix Goncourt.

Titel des Originals
Le feu
Übersetzung
Bora Glišić
Editor
Milorad Najdanović
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
339
Verlag
Jugoslavijapublik, Beograd, 1980.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Oganj - dnevnik jedne kaplarije (prva polovica)

Oganj - dnevnik jedne kaplarije (prva polovica)

Henri Barbusse
Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1919.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
U sjeni fantoma

U sjeni fantoma

Ivan Lovrenović

„Im Schatten des Phantoms“ ist ein wahres geistiges Vergnügen und gehört zur Gruppe der größten literarischen Leistungen im südslawischen Sprachraum. Solche Romane können nicht einmal auf einmal entstehen, sondern entstehen über Jahrzehnte und bleiben, wi

Bodoni, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,56
Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,22
Obračun

Obračun

Peter Veres
Forum, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,76
Americana

Americana

Don Delillo
Hena Com, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Sanjar

Sanjar

Wladyslaw St. Reymont

Der 1944 auf Kroatisch veröffentlichte Roman „Der Träumer“ des polnischen Nobelpreisträgers Władysław Stanisław Reymont ist ein introspektives und philosophisch angehauchtes Werk, das sich von seinen bekannteren realistischen Romanen wie „Der Bauer“ unter

Suvremena biblioteka, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22 - 7,56