Eseji i članci
Antiquität

Eseji i članci

Ljubo Karaman

Die Sammlung „Essays und Artikel“ von Ljubo Karaman, einem bedeutenden Kunsthistoriker, umfasst eine Reihe von Texten zur kroatischen Kunst, mit Schwerpunkt auf dem mittelalterlichen Erbe Dalmatiens und seiner Verbindung mit europäischen Kulturbewegungen.

Karaman schreibt über antike kroatische Kunst, darunter Flechtornamente und Architektur des 9. bis 11. Jahrhunderts, wie etwa die Kirchen in Nin und Zadar. Er untersucht die Einflüsse byzantinischer, karolingischer und romanischer Kunst, betont aber die Originalität kroatischer Meister. Besonderes Augenmerk legt er auf romanische Monumente wie Radovans Portal in Trogir und analysiert deren Stil und Symbolik. Er geht auch auf Fragen der Konservierung ein und kritisiert den Mangel an systematischem Denkmalschutz.

Die Sammlung enthält Essays über Renaissance- und Barockkünstler in Dalmatien und verbindet sie mit italienischen Einflüssen, aber auch mit lokalen Besonderheiten. Karaman erörtert die Rolle von Kirche und Adel in der Entwicklung der Kunst sowie die sozialen Bedingungen, die die Kulturszene prägten. Seine Texte zeichnen sich durch Klarheit, Informationsreichtum und sein leidenschaftliches Eintreten für den Erhalt des kroatischen Kulturerbes aus.

Das Buch spiegelt Karamans Gelehrsamkeit und seinen analytischen Ansatz wider, der auf ein breiteres Publikum zugeschnitten ist, aber dennoch eine fundierte wissenschaftliche Grundlage bietet. Das Werk ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der kroatischen Kunstgeschichte und Karamans Beitrag zu ihrer Erforschung, da es Einblicke in die kulturelle Verbindung Kroatiens mit Europa bietet.

Maße
21 x 16 cm
Seitenzahl
208
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1939.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kaiser Diokletians Palast in Split

Kaiser Diokletians Palast in Split

Frane Bulić, Ljubo Karaman
Matica hrvatska, 1929.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
19,99
Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Ljubo Karaman

Illustrierte Präsentation der wichtigsten Denkmäler des kroatischen mittelalterlichen Erbes.

Školska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,507,35
Istra i njeni razvojni putovi

Istra i njeni razvojni putovi

Juraj Pađen, Stanko Žuljić

Das 1973 von Juraj Pađen und Stanko Žuljić herausgegebene Buch „Istrien und seine Entwicklungswege“ ist eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Istriens im Kontext des damaligen Jugoslawien.

Ekonomski institut, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Bolman je bio Bolman

Bolman je bio Bolman

Jovan M. Nedić

Monographie über das Baranja-Dorf Bolman. Das Buch besteht aus drei Hauptteilen: „Aus der Geschichte des Dorfes und der Kirchengemeinde“, „Bolman war Bolman – Vidoja Bijelićs Erinnerungen“ und „Ledari“ mit einer Beschreibung von Bolmans Bräuchen und Menta

Vlastita naklada, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,36
Europljani u izumiranju: Na putu k sarajevskim Sefardima, Kočevskim Nijemcima, Arberešima, Lužičkim Srbima i Arumunjima

Europljani u izumiranju: Na putu k sarajevskim Sefardima, Kočevskim Nijemcima, Arberešima, Lužičkim Srbima i Arumunjima

Karl-Markus Gauß
Fraktura, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,37
Šokački stanovi

Šokački stanovi

Ante Knežević

Das 1990 erschienene Buch „Šokački stanovi“ von Ante Knežević untersucht im Detail die als „Šokački stanovi“ bekannten traditionellen Wohnhäuser, die insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert für die slawonische Region charakteristisch waren.

Hrvatska demokratska zajednica Županja, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,28