Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar Petrović Njegoš

„Bergkranz“ ist ein episch-dramatisches Werk von Peter II. Petrović Njegoš, veröffentlicht im Jahr 1847. Die Handlung spielt im Montenegro des späten 17. Jahrhunderts und schildert den Kampf der Montenegriner gegen die Osmanen.

Das Hauptmotiv ist die Untersuchung der Poturica – der Umgang mit den zum Islam Konvertierten – um den orthodoxen Glauben und die nationale Identität zu bewahren. Das Werk ist in Dialogform geschrieben und die Hauptfigur ist Bischof Danilo, der mit moralischen und politischen Dilemmata konfrontiert ist. Neben ihm sind Vuk Mićunović und Herzog Batrić wichtige Helden. Njegoš zelebriert Mut, Ehre und Freiheit, zeigt aber auch die Tragik innerer Konflikte. „Bergkranz“ ist eines der bedeutendsten Werke der südslawischen Literatur, voller philosophischer Betrachtungen, Volksweisheiten und epischer Beschreibungen des Überlebenskampfes. Seine kraftvolle Sprache und poetische Form machen es zu einem Meisterwerk.

Editor
Marija Peakić
Titelseite
Branko Vujanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
160
Verlag
Mladost, Zagreb, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar Petrović Njegoš

Der Bergkranz ist ein klassisches Werk der montenegrinischen Nationalliteratur von Peter II. Petrović Njegoš, montenegrinisches Staatsoberhaupt, Metropolit und Dichter.

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98 - 3,99
Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar Petrović Njegoš

Dieses Epos gilt als das bedeutendste Werk der serbischen Romantik, aber auch als eines der bedeutendsten Werke der serbischen und südslawischen Literatur im Allgemeinen.

Matica hrvatska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Svjetlomjer

Svjetlomjer

Frano Vodopivec
Meandar, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86
Slovo o vojni Igorevoj

Slovo o vojni Igorevoj

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,39
Jecaji anđela u okovanom nebu

Jecaji anđela u okovanom nebu

Lidija Grganović, Anita Krstanović, Ana Lehocki, Željka Petrić, Marija Škaro

Eine Gedichtsammlung von Schülerinnen II. Gymnasium in Osijek.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62
Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Haiku : antologija japanske poezije od XIV-XIX veka

Biblioteka Pana Dušickog, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26