Umiranje na rate: Dachauski procesi

Umiranje na rate: Dachauski procesi

Igor Torkar, Boris Fakin

Ein Roman von Igor Torkar (Boris Fakin) über die „Dachau-Prozesse“. In einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion thematisiert Torkar das Tabuthema des kommunistischen Regimes und erzählt seine Geschichte anhand seiner eigenen Erfahrungen als Häftling i

Die Hauptfigur, Martin Pevkar, sieht sich mit der Ungerechtigkeit von Prozessen konfrontiert, in denen ehemalige Häftlinge, meist Kommunisten und spanische Kämpfer, der Kollaboration beschuldigt werden, weil sie die Lager überlebt hatten. Der Roman verfolgt Pevkars Leben nach der Befreiung, seinen Kampf mit Traumata, moralischen Dilemmata und dem Gefühl des Verrats durch das System, für das er gekämpft hatte. Durch eine nichtlineare Erzählweise und wechselnde Perspektiven schildert Torkar die psychologischen Folgen von Repression, Regierungskorruption und den Verlust der Menschlichkeit. Pevkar kämpft mit inneren Dämonen, während er sich an die Schrecken der Lager, der Prozesse und der gesellschaftlichen Ausgrenzung erinnert.

Torkars Geschichte basiert auf seinen eigenen Erfahrungen als Häftling in Dachau und Goli Otok. Dokumentarische Elemente, wie Torkars Zeugenaussagen, verstärken die Authentizität, während der satirische Ton die Absurditäten des Regimes offenlegt. Der Roman ist politisch mutig, hat große Resonanz hervorgerufen und gilt als Schlüsselwerk zur kommunistischen Repression. Es wurde ins Kroatische und Deutsche übersetzt und die dritte Ausgabe (1996) enthält zusätzliche Dokumente zu den Prozessen.

Übersetzung
Mirjana Hećimović
Editor
Ivana Sor
Illustrationen
Vlasto Kopač, Stane Kumar, France Mihelič
Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
428
Verlag
Globus, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,767,32
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 10.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lancelot

Lancelot

Giles Kristian

Die Geschichte wird aus Lancelots Perspektive erzählt und verfolgt sein Leben von der Kindheit bis zum legendären Ritter der Tafelrunde.

Znanje, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Sulejman Veličanstveni 1-3

Sulejman Veličanstveni 1-3

Alen Galović

Im Buch über Suleiman erfahren Sie alles über den Kroaten am Hofe Suleimans, der als erster von der heimlichen Sklavin des Sultans und ihrer tödlichen Liebe erfuhr.

24 sata, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
8,94
Neodoljivi vojvoda

Neodoljivi vojvoda

Elizabeth Boyle

Der Roman „Der unwiderstehliche Herzog“ von Elizabeth Boyle erzählt eine leidenschaftliche und witzige Geschichte über einen Herzog, der zu Skandalen neigt, und eine furchtlose Dame, die sich ihm auf Schritt und Tritt widersetzt. „Der unwiderstehliche Her

Mozaik knjiga, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,76
Tihi Don I-IV

Tihi Don I-IV

Mihail Šolohov

„Der stille Don“ (1928–1940), ein monumentales Epos von Michail Scholochow, verfolgt das Leben der Kosaken am Don in Russland während der turbulenten Jahre vor, während und nach der Russischen Revolution (1910–1922). In dem Roman schildert Scholochow den

Svjetlost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
27,32
Dragulj u kruni

Dragulj u kruni

Paul Scott
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,50
Zameo ih vjetar I-IV

Zameo ih vjetar I-IV

Margaret Mitchell

Vom Winde verweht gilt als einer der größten amerikanischen Romane und als eine der beliebtesten Geschichten im westlichen Kanon. Das Buch ist Margaret Mitchells einziger veröffentlichter Roman und ein lebendiger Beweis für die Widerstandsfähigkeit des am

Nakladni zavod Ante Velzek, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
18,32