Vreme smrti I-IV

Vreme smrti I-IV

Dobrica Ćosić

„Zeit des Todes“ ist ein zwischen 1972 und 1979 erschienener vierteiliger Roman von Dobrica Ćosić, der als eines der bedeutendsten Werke der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt.

Der Roman folgt chronologisch den Ereignissen während des Ersten Weltkriegs, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schicksal des serbischen Volkes und der Armee liegt.

Anhand der Schicksale zahlreicher Charaktere beschreibt Ćosić detailliert das Leid, die Leiden und das Heldentum des serbischen Volkes während des Krieges. Das zentrale Thema des Romans ist das Epos der serbischen Armee und des serbischen Volkes während des Rückzugs durch Albanien, bekannt als das albanische Golgatha, und der anschließenden Erholung und siegreichen Rückkehr auf das Schlachtfeld.

Ćosićs Schreibstil zeichnet sich durch eine realistische Darstellung der Ereignisse, eine tiefgreifende psychologische Analyse der Charaktere und philosophische Überlegungen zur Bedeutung von Krieg und menschlichem Leid aus. „Die Zeit des Todes“ ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch eine tiefe Meditation über die menschliche Natur, Mut, Verrat und Hoffnung.

Dieser Roman bietet den Lesern einen umfassenden Überblick über eine der schwierigsten Perioden der serbischen Geschichte und erkundet gleichzeitig universelle Themen, die über den lokalen Kontext hinausgehen.

Titelseite
Milan Žarković
Maße
20,5 x 13,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
1797
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus vier Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Vreme smrti I-IV
Der erste Band
Seitenzahl: 353
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
Der zweite Band
Seitenzahl: 437
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
Der dritte Band
Seitenzahl: 470
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Vreme smrti I-IV
4. Band
Seitenzahl: 538
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Piščevi zapisi I-IV

Piščevi zapisi I-IV

Dobrica Ćosić

„Writer's Notes“ von Dobrica Ćosić stellt eine Reihe von Tagebucheinträgen aus der Zeit von 1951 bis 2000 dar und bietet einen intimen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Jugoslawien und Serbien über mehrere Jahrzehnte.

Filip Višnjić, 2004.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
42,56
Deobe I-III

Deobe I-III

Dobrica Ćosić

„Deobe“ ist eine 1961 erschienene Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić. Dieses mit dem NIN-Preis für dieses Jahr ausgezeichnete Werk gilt als eines der bedeutendsten in der serbischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg.

Otokar Keršovani, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
18,56
Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,74 - 13,42
Prvi čovjek Rima: Put slave

Prvi čovjek Rima: Put slave

Colleen Mccullough

„Road to Glory“ ist die Fortsetzung der wunderbaren Saga der vielleicht faszinierendsten Periode der Menschheitsgeschichte und eine universelle Geschichte menschlicher Gier, Mut und Liebe.

Znanje, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 4,12
Neodoljivi vojvoda

Neodoljivi vojvoda

Elizabeth Boyle

Der Roman „Der unwiderstehliche Herzog“ von Elizabeth Boyle erzählt eine leidenschaftliche und witzige Geschichte über einen Herzog, der zu Skandalen neigt, und eine furchtlose Dame, die sich ihm auf Schritt und Tritt widersetzt. „Der unwiderstehliche Her

Mozaik knjiga, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,76
Princeza Daisy

Princeza Daisy

Judith Krantz

„Prinzessin Daisy“ ist ein Roman über das Schicksal von Marguerite Valensky, der Tochter des russischen Prinzen Stash Valensky und der amerikanischen Filmstarin Francesca Vernon. Dem Roman gelingt es, den Geist des früheren Europas und seiner Adligen mit

Mladinska knjiga, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34